Tnc-typ, software und funktionen – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 5

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416
I
TNC-Typ, Software und Funktionen
Dieses Handbuch beschreibt Funktionen, die in den TNCs ab den fol-
genden NC-Software-Nummern verfügbar sind.
Vorgesehener Einsatzort
Die TNC entspricht der Klasse A nach EN 55022 und ist hauptsächlich
für den Betrieb in Industriegebieten vorgesehen.
Neue Funktionen der NC-Software 280 62x-xx
und 280 180-xx
Zyklus 14 KONTUR (siehe auch „Zyklus 14 KONTUR” auf Seite 137)
Q-Parameter für die Rauhigkeit (siehe auch „Informationen aus der
Erodier-Tabelle” auf Seite 203)
Q-Parameter für das Spaltmaß (siehe auch „Spaltmaß LS-max beim
Abarbeiten des Zyklus 1 GENERATOR: Q164” auf Seite 206)
Nach manuellem Verfahren beziehen sich inkrementale Koordinaten
immer auf die Ist-Position (siehe auch „Wiedereinstieg in ein Pro-
gramm mit Taste GOTO” auf Seite 226).
Erweiterung der Tool-Tabelle mit Platznummer, Untermaß und
Radius (siehe auch „Elektroden-Daten in die Tabelle eingeben” auf
Seite 74)
Antastwerte können sowohl in eine Nullpunkt- als auch in eine Tool-
Tabelle geschrieben werden (siehe auch „Antastwerte in Tabellen
schreiben” auf Seite 28).
Erweiterung der Funktionen FN 14 und FN 15 (siehe auch „Q-Para-
meter und Meldungen ausgeben” auf Seite 197)
M108/M109 (siehe „Übersichtstabelle: Zusatz-Funktionen” am
Buchende)
TNC-Typ
NC-Software-Nr.
TNC 406
280 620-12
280 621-12
280 622-12
TNC 416
286 180-06