4 automatischer werkstückwechsel mit wp-call, Werkstückwechsel programmieren – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

57

4.4 A

u

to

matisc

her W

e

rk

stüc

kw

ec

hsel mit WP

-Call

4.4 Automatischer

Werkstückwechsel mit WP-Call

Den automatischen Werkstückwechsel können Sie über die Funktion
WP–CALL programmieren, wenn an Ihrer Maschine ein automati-
sches Handhabungssystem zur Verfügung steht. WP–CALL setzt eine
aktive Drehung zurück, führt anschließend ggf. eine Nullpunkt-Ver-
schiebung aus und aktiviert ggf. die Drehung wieder. Die Werte für die
Nullpunkt-Verschiebung und der Drehung werden von der PLC über-
geben.

Werkstückwechsel programmieren

8

Maschinen-Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren wählen

8

Softkey EL-CORR drücken

8

Werkstück-Name: Name der Palette eingeben,

z.B. 1. Sie können maximal 16 Zeichen (Buchstaben
oder Zahlen) eingeben

8

Anzahl der Kippungen: Anzahl der Kippungen einge-

ben (maximaler Eingabewert: 9)

NC-Beispielsatz

Der automatische Werkstückwechsel wird von Ihrem
Maschinenhersteller an die TNC angepasst. Beachten Sie
Ihr Maschinen-Handbuch.

7 WP–CALL 1 / 1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: