Werkstück-schieflage kompensieren, 4 kalibr ier en und einr ic ht en – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

27

2.4 Kalibr

ier

en und Einr

ic

ht

en

Werkstück-Schieflage kompensieren

Eine schiefe Werkstück-Aufspannung kompensiert die TNC rechne-
risch durch eine „Grunddrehung“.

Dazu wird der Drehwinkel auf den Winkel gesetzt, den eine Werk-
stückfläche mit der Winkelbezugsachse der Bearbeitungsebene ein-
schließen soll. Wenn Sie die Funktion Bearbeitungsebene schwenken
einsetzen, dann berücksichtigt die TNC die Grunddrehung auch im
geschwenkten System.

Grunddrehung ermitteln

8

Antastfunktion GRUNDDREHUNG wählen

8

DREHWINKEL auf Soll-Wert setzen

8

Antast-Elektrode in die Nähe

A

des zweiten Antast-

punkts

1

fahren

8

Antastrichtung senkrecht zur Winkelbezugsachse

wählen: Achse und Richtung über Softkey wählen

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

8

Antast-Elektrode in die Nähe

B

des zweiten Antast-

punkts

2

fahren

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

Eine Grunddrehung wird netzausfallsicher gespeichert und ist für alle
nachfolgenden Programmläufe und grafischen Simulationen wirksam.

Grunddrehung anzeigen

Der Winkel der Grunddrehung steht in der Drehwinkel-Anzeige. In der
zusätzlichen Status-Anzeige wird bei aktivierter Grunddrehung der
Drehwinkel ebenfalls angezeigt.

Grunddrehung aufheben

8

GRUNDDREHUNG erneut wählen

8

Drehwinkel „0“ eingeben, mit Taste ENT übernehmen

8

Antastfunktion beenden: Taste END drücken

X

Y

PA

X

Y

A

B

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: