HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 232

Advertising
background image

212

10 Programmieren: Q-Parameter

1

0

.9 Q-P

a

ra

met

e

r mit besonder

en F

u

nktionen

Beispiel: Senkung mit Zyklus Scheibe

Programm-Ablauf

„

Das Programm greift mit indizierter Datenzuwei-
sung über die Leistungsstufe auf das Mindest-
Untermaß UNS zu.

„

Das Mindest-Untermaß UNS steht in der
Erodier-Tabelle.

„

Berechnungen im Programm:
Untermaß UM = D – 2 • R
Aufweitradius RAD = 0,5 • ( UM – UNS )

„

Die Tiefe der Senkung T wird verringert um UNS
im Zyklus SCHEIBE programmiert. Der Elektro-
den-Radius muss größer sein als der Radius der
Senkung (= 0.5 • D=20 mm)

0 BEGIN PGM QSCH MM

1 FN 0: Q1 = – 10

Tiefe der Senkung T

2 FN 0: Q2 = + 40

Durchmesser der Senkung D

3 FN 0: Q99 = 6

Leistungsstufe

4 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20

Rohteil-Definition: MIN-Punkt

5 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0

Rohteil-Definition: MAX-Punkt

6 CYCL DEF 1.0 GENERATOR

Zyklus GENERATOR (siehe „Zyklus 1 GENERATOR” auf Seite 133)

7 CYCL DEF 1.1 P-TAB 100

Gewünschte Erodier-Tabelle, z.B. Tabelle 100

8 CYCL DEF 1.2 MAX=6 MIN =6

Leistungsstufen festlegen

9 TOOL DEF 1 L+0 R+12

Elektroden-Definition im Programm

10 TOOL CALL 1 Z U+1

Elektroden-Aufruf in Zustellachse Z; Untermaß 1 mm

11 L Z+100 R0 F MAX M

Freifahren in der Zustellachse; Eilgang; Elektrode einwechseln

12 L X+50 Y+50 Z+2 R0 FMAX M

Startposition

13 FN 3: Q10 = +2 * +Q108

Elektrodendurchmesser berechnen

14 FN 2: Q10 = +Q2 – +Q10

Untermaß UM berechnen

15 TOOL CALL 1 Z UM +Q10

Werkzeug-Aufruf mit UM

16 FN 16: Q11 = Q231 (Q99)

UNS ermitteln

17 FN 2: Q12 = +Q10 – +Q11

Aufweitradius RAD berechnen

X

Z

RAD

UM

2

D

Re

UNS

2

V

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: