10 programmieren: q-parameter – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 17

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416
XIII
10.1 Prinzip und Funktionsübersicht ..... 186
Automatisches Löschen der Q-Parameter ..... 186
10.2 Teilefamilien – Q-Parameter statt Zahlenwerte ..... 187
Zahlenwerte an Q-Parameter zuweisen ..... 188
10.3 Konturen durch mathematische Funktionen beschreiben ..... 189
Programmier-Beispiel für Grundrechenarten ..... 190
10.4 Winkelfunktionen (Trigonometrie) ..... 192
10.5 Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern ..... 194
Wenn/dann-Entscheidungen programmieren ..... 194
Verwendete Abkürzungen und Begriffe ..... 195
10.6 Q-Parameter kontrollieren und ändern ..... 196
10.7 Q-Parameter und Meldungen ausgeben ..... 197
Ausgaben über die externe Datenschnittstelle ..... 197
Indizierte Zuweisung ..... 198
Werte an die PLC übergeben/von der PLC empfangen ..... 198
10.8 Messen mit einer Antastelektrode während des Programmlaufs ..... 199
Antasten mit der Elektrode programmieren ..... 200
10.9 Q-Parameter mit besonderen Funktionen ..... 202
Vorbelegte Q-Parameter ..... 202
Q-Parameter mit besonderen Funktionen ..... 202
Vorbelegte Q-Parameter ..... 202