Werkstück-mitte als bezugspunkt – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

30

2 Handbetrieb, Einrichten und Antastfunktionen

2.5 Bezugspunkt-Setz

en mi

t einer Antast-Elektr

o

de

Werkstück-Mitte als Bezugspunkt

Mit der Funktion Werkstück-Mitte als Bezugspunkt können Sie den
Mittelpunkt quadratischer oder rechteckiger Werkstücke bestimmen
und als Bezugspunkt setzen. Das Werkstück muss dabei achsparallel
ausgerichtet sein.

8

Antastfunktion wählen: Softkey PROBING CENTER

drücken

8

Antast-Elektrode in die Nähe des ersten Antastpunkts

fahren

8

Antastrichtung über Softkey wählen, z. B. X+

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

8

Antast-Elektrode in die Nähe des zweiten Antast-

punkts fahren

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

8

Erste Koordinate des Bezugspunkts eingeben, z.B. auf

der X-Achse

8

Vorgang für dritten und vierten Antastpunkt wiederho-

len in der zweiten Achse, z.B. Y.

8

Zweite Koordinate des Bezugspunkts eingeben, z.B.

auf der Y-Achse

8

Antastfunktion beenden

1

Y

X

Z

l

2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: