4 dr eidimensionale w e rk z eug-ko rr e kt u r – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 107

91
HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
Face Milling: 3D-Korrektur ohne und mit Werkzeug-
Orientierung
Die TNC versetzt das Werkzeug in Richtung der Flächennormalen
um die Summe der Delta-Werte (Werkzeug-Tabelle und TOOL
CALL).
Bei aktivem M128 (siehe „7.5 Zusatz-Funktionen für Drehachsen“)
hält die TNC das Werkzeug senkrecht zur Werkstück-Kontur, wenn
im LN-Satz keine Werkzeug-Orientierung festgelegt ist.
Ist im LN-Satz eine Werkzeug-Orientierung definiert, dann positio-
niert die TNC die Drehachsen der Maschine automatisch so, daß das
Werkzeug die vorgegebene Werkzeug-Orientierung erreicht.
Die TNC kann nicht bei allen Maschinen die Drehachsen
automatisch positionieren. Beachten Sie Ihr Maschinen-
handbuch.
Kollisionsgefahr!
Bei Maschinen, deren Drehachsen nur einen einge-
schränkten Verfahrbereich erlauben, können beim
automatischen Positionieren Bewegungen auftreten, die
beispielsweise eine 180°-Drehung des Tisches erfor-
dern. Achten Sie auf Kollisionsgefahr des Kopfes mit
dem Werkstück oder mit Spannmitteln.
Satz-Format mit Flächennormalen ohne Werkzeug-Orientierung
LN
X+31,737 Y+21,954 Z+33,165
NX+0,2637581 NY+0,0078922 NZ0,8764339 F1000 M128
Satz-Format mit Flächennormalen und Werkzeug-Orientierung
LN
X+31,737 Y+21,954 Z+33,165
NX+0,2637581 NY+0,0078922 NZ0,8764339
TX+0,0078922 TY0,8764339 TZ+0,2590319 F1000 M128
LN
Gerade mit 3D-Korrektur
X, Y, Z
Korrigierte Koordinaten des Geraden-Endpunkts
NX, NY, NZ
Komponenten der Flächennormalen
TX, TY, TZ
Komponenten des normierten Vektors für die Werk-
zeug-Orientierung
F
Vorschub
M
Zusatzfunktion
Vorschub F und Zusatzfunktion M können Sie in der Betriebsart
Programm-Einspeichern/Editieren eingeben und ändern.
Die Koordinaten des Geraden-Endpunkts und die Komponenten der
Flächennormalen sind vom CAD-System vorzugeben.
5.4 Dr
eidimensionale W
e
rk
z
eug-Ko
rr
e
kt
u
r
FKAP5.PM6
28.06.2006, 12:42
91