5 sl -zyklen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 230

8 Programmieren: Zyklen
214
ú
Sicherheits-Abstand Q6 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche
ú
Sichere Höhe Q7 (absolut): Absolute Höhe, in der
keine Kollision mit dem Werkstück erfolgen kann (für
Zwischenpositionierung und Rückzug am Zyklus-Ende)
ú
Innen-Rundungsradius Q8: Verrundungs-Radius an
Innen-„Ecken“; Eingegebener Wert bezieht sich auf
die Werkzeug-Mittelpunktsbahn
ú
Drehsinn ? Uhrzeigersinn = -1 Q9: Bearbeitungs-
Richtung für Taschen
■
im Uhrzeigersinn (Q9 = -1 Gegenlauf für Tasche
und Insel)
■
im Gegenuhrzeigersinn (Q9 = +1 Gleichlauf für
Tasche und Insel)
Sie können die Bearbeitungs-Parameter bei einer Programm-
Unterbrechung überprüfen und ggf. überschreiben.
NC-Beispielsätze:
57 CYCL DEF 20.0 KONTUR-DATEN
Q1=-20
;FRAESTIEFE
Q2=1
;BAHN-UEBERLAPPUNG
Q3=+0.2
;AUFMASS SEITE
Q4=+0.1
;AUFMASS TIEFE
Q5=+0
;KOOR. OBERFLAECHE
Q6=+2
;SICHERHEITS-ABST.
Q7=+50
;SICHERE HOEHE
Q8=0.5
;RUNDUNGSRADIUS
Q9=+1
;DREHSINN
X
Z
Q6
Q7
Q1
Q10
Q5
8.5 SL
-Zyklen
KKAP8.PM6
28.06.2006, 12:42
214