2 w e rk z eug-d at en – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 93

77
HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
5.2 W
e
rk
z
eug-D
at
en
Werkzeug-Tabelle: Zusätzliche Werkzeug-Daten für automati-
sche Drehzahl-/Vorschub-Berechnung
Abk.
Eingaben
TYP
Werkzeugtyp (MILL=Fräser, DRILL=Bohrer,
TAP=Gewindebohrer): Softkey TYP WÄHLEN (3.
Softkey-Leiste); Die TNC blendet ein Fenster ein, in
dem Sie den Werkzeugtyp wählen können
TMAT
Werkzeug-Schneidstoff: Softkey SCHNEIDSTOFF
WÄHLEN (3. Softkey-Leiste); Die TNC blendet ein
Fenster ein, in dem Sie den Schneidstoff wählen
können
CDT
Schnittdaten-Tabelle: Softkey CDT WÄHLEN (3.
Softkey-Leiste); Die TNC blendet ein Fenster ein, in
dem Sie die Schnittdaten-Tabelle wählen können
Dialog
Werkzeugtyp?
Werkzeug-Schneidstoff?
Name Schnittdaten-Tabelle?
Abk.
Eingaben
CUT.
Anzahl der Werkzeug-Schneiden (max. 20 Schneiden)
LTOL
Zulässige Abweichung von der Werkzeug-Länge L für
Verschleiß-Erkennung. Wird der eingegebene Wert
überschritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm
RTOL
Zulässige Abweichung vom Werkzeug-Radius R für
Verschleiß-Erkennung. Wird der eingegebene Wert
überschritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm
DIRECT.
Schneid-Richtung des Werkzeugs für Vermessung mit
drehendem Werkzeug
TT:R-OFFS
Längenvermessung: Versatz des Werkzeugs zwischen
Stylus-Mitte und Werkzeug-Mitte. Voreinstellung:
Werkzeug-Radius R (Taste NO ENT erzeugt R)
TT:L-OFFS
Radiusvermessung: zusätzlicher Versatz des Werk-
zeugs zu MP6530 (Siehe „13.1 Allgemeine Anwen-
derparameter“) zwischen Stylus-Oberkante und Werk
-zeug-Unterkante. Voreinstellung: 0
LBREAK
Zulässige Abweichung von der Werkzeug-Länge L für
Bruch-Erkennung. Wird der eingegebene Wert über-
schritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm
RBREAK
Zulässige Abweichung vom Werkzeug-Radius R für
Bruch-Erkennung. Wird der eingegebene Wert über-
schritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm
Dialog
Anzahl der Schneiden?
Verschleiß-Toleranz: Länge?
Verschleiß-Toleranz: Radius?
Schneid-Richtung (M3 = –)?
Werkzeug-Versatz Radius?
Werkzeug-Versatz Länge?
Bruch-Toleranz: Länge?
Bruch-Toleranz: Radius?
Werkzeug-Tabelle: Notwendige Werkzeug-Daten bei automati-
scher Werkzeug-Vermessung
Beschreibung der Zyklen zur automatischen Werkzeug-
Vermessung: Siehe Benutzer-Handbuch Tastsystem-
Zyklen, Kapitel 4.
FKAP5.PM6
28.06.2006, 12:42
77