2 bohrzyklen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 192

8 Programmieren: Zyklen
176
8.2 Bohrzyklen
ú
Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Unterkante und Werkstück-
Oberfläche
ú
Tiefe Q201 (inkremental): Abstand zwischen Werkstück-
Oberfläche und Bohrungsgrund
ú
Vorschub Tiefenzustellung Q206: Verfahrgeschwindig-
keit des Werkzeugs beim Bohren auf der Schraubenlinie
in mm/min
ú
Zustellung pro Schraubenlinie Q334 (inkremental):
Maß, um welches das Werkzeug auf einer Schraubenli-
nie (=360°) jeweils zugestellt wird.
Beachten Sie, daß Ihr Werkzeug bei zu großer Zustellung
sowohl sich selbst als auch das Werkstück beschädigt.
Um die Eingabe zu großer Zustellungen zu vermeiden,
geben Sie in der Werkzeug-Tabelle in der Spalte ANGLE
den maximal möglichen Eintauchwinkel des Werkzeugs an
(siehe „5.2 Werkzeug-Daten). Die TNC berechnet dann
automatisch die maximal erlaubte Zustellung und ändert
ggf. Ihren eingegebenen Wert ab.
ú
Koord. Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut): Koordina-
te Werkstück-Oberfläche
ú
2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental): Koordinate
Spindelachse, in der keine Kollision zwischen Werkzeug
und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann
ú
Soll-Durchmesser Q335 (absolut): Bohrungs-Durchmes-
ser. Wenn Sie den Soll-Durchmesser gleich dem
Werkzeug-Durchmesser eingeben, dann bohrt die TNC
ohne Schraubenlinien-Interpolation direkt auf die
eingegebene Tiefe.
NC-Beispielsätze:
12 CYCL DEF 208 BOHRFRAESEN
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-80
;TIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q334=1.5
;ZUSTELL-TIEFE
Q203=+0
;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50
;2. SICHERHEITS-ABST.
Q335=25
;SOLL-DURCHMESSER
KKAP8.PM6
28.06.2006, 12:42
176