Inhalt – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 13

Inhalt
IX
HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
8.5 SL-Zyklen ..... 209
KONTUR (Zyklus 14) ..... 211
Überlagerte Konturen ..... 211
KONTUR-DATEN (Zyklus 20) ..... 213
VORBOHREN (Zyklus 21) ..... 215
RAEUMEN (Zyklus 22) ..... 216
SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus 23) ..... 217
SCHLICHTEN SEITE (Zyklus 24) ..... 217
KONTUR-ZUG (Zyklus 25) ..... 218
ZYLINDER-MANTEL (Zyklus 27) ..... 220
ZYLINDER-MANTEL Nutenfräsen (Zyklus 28) ..... 222
Beispiel: Tasche räumen und nachräumen ..... 224
Beispiel: Überlagerte Konturen vorbohren, schruppen, schlichten ..... 226
Beispiel: Kontur-Zug ..... 228
Beispiel: Zylinder-Mantel ..... 230
8.6 Zyklen zum Abzeilen ..... 232
DIGITALISIERDATEN ABARBEITEN (Zyklus 30) ..... 232
ABZEILEN (Zyklus 230) ..... 234
REGELFLAECHE (Zyklus 231) ..... 236
Beispiel: Abzeilen ..... 238
8.7 Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung ..... 239
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7) ..... 240
NULLPUNKT-Verschiebung mit Nullpunkt-Tabellen (Zyklus 7) ..... 241
SPIEGELN (Zyklus 8) ..... 244
DREHUNG (Zyklus 10) ..... 245
MASSFAKTOR (Zyklus 11) ..... 246
MASSFAKTOR ACHSSP. (Zyklus 26) ..... 247
BEARBEITUNGSEBENE (Zyklus 19) ..... 248
Beispiel: Koordinaten-Umrechnungszyklen ..... 253
8.8 Sonder-Zyklen ..... 255
VERWEILZEIT (Zyklus 9) ..... 255
PROGRAMM-AUFRUF (Zyklus 12) ..... 255
SPINDEL-ORIENTIERUNG (Zyklus 13) ..... 256
TOLERANZ (Zyklus 32) ..... 257
CINHALT.PM6
28.06.2006, 12:42
9