3 pr ogr amm-t est – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 328

Advertising
background image

11 Programm-Test und Programmlauf

312

1

1

.3 Pr

ogr

amm-T

est

Programm-Test ausführen
Bei aktivem zentralen Werkzeug-Speicher müssen Sie für den
Programm-Test eine Werkzeug-Tabelle aktiviert haben (Status S).
Wählen Sie dazu in der Betriebsart Programm-Test über die Datei-
Verwaltung (PGM MGT) eine Werkzeug-Tabelle aus.

Mit der MOD-Funktion ROHTEIL IM ARB.-RAUM aktivieren Sie für
den Programm-Test eine Arbeitsraum-Überwachung (siehe „12
MOD-Funktionen, Rohteil im Arbeitsraum darstellen“).

ú

Betriebsart Programm-Test wählen

ú

Datei-Verwaltung mit Taste PGM MGT anzeigen und
Datei wählen, die Sie testen möchten oder

ú

Programm-Anfang wählen: Mit Taste GOTO Zeile „0“
wählen und Eingabe mit Taste ENT bestätigen

Die TNC zeigt folgende Softkeys:

Funktionen

Softkey

Gesamtes Programm testen

Jeden Programm-Satz einzeln testen

Rohteil abbilden und gesamtes Programm testen

Programm-Test anhalten

Programm-Test bis zu einem bestimmten Satz ausführen
Mit STOP BEI N führt die TNC den Programm-Test nur bis zum Satz
mit der Satz-Nummer N durch.

ú

In der Betriebsart Programm-Test den Programm-Anfang wählen

ú

Programm-Test bis zu bestimmtem Satz wählen:
Softkey STOP BEI N drücken

ú

Stop bei N: Satz-Nummer eingeben, bei der der
Programm-Test gestoppt werden soll

ú

Programm: Name des Programms eingeben, in dem
der Satz mit der gewählten Satz-Nummer steht; die
TNC zeigt den Namen des gewählten Programms an;
wenn der Programm-Stop in einem mit PGM CALL
aufgerufenen Programm stattfinden soll, dann diesen
Namen eintragen

ú

Wiederholungen: Anzahl der Wiederholungen einge-
ben, die durchgeführt werden sollen, falls N innerhalb
einer Programmteil-Wiederholung steht

ú

Programm-Abschnitt testen: Softkey START drücken;
die TNC testet das Programm bis zum eingegebenen
Satz

NKAP11.PM6

28.06.2006, 12:42

312

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: