Inhalt – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 15

Inhalt
XI
HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
12 MOD-FUNKTIONEN ..... 319
12.1 MOD-Funktionen wählen, ändern und verlassen ..... 320
12.2 Software- und Options-Nummern ..... 321
12.3 Schlüssel-Zahl eingeben ..... 321
12.4 Datenschnittstellen einrichten ..... 322
12.5 Ethernet-Schnittstelle ..... 326
12.6 PGM MGT konfigurieren ..... 333
12.7 Maschinenspezifische Anwender-parameter ..... 333
12.8 Rohteil im Arbeitsraum darstellen ..... 333
12.9 Positions-Anzeige wählen ..... 335
12.10Maßsystem wählen ..... 335
12.11 Programmiersprache für $MDI wählen ..... 336
12.12 Achsauswahl für L-Satz-Generierung ..... 336
12.13 Verfahrbereichs-Begrenzungen eingeben, Nullpunkt-Anzeige ..... 336
12.14 HILFE-Dateien anzeigen ..... 337
12.15 Betriebszeiten anzeigen ..... 338
13 TABELLEN UND ÜBERSICHTEN ..... 339
13.1 Allgemeine Anwenderparameter ..... 340
13.2 Steckerbelegung und Anschlußkabel für Datenschnittstellen ..... 355
13.3 Technische Information ..... 359
13.4 Puffer-Batterie wechseln ..... 362
CINHALT.PM6
28.06.2006, 12:42
11