8 zusätzlic he f unktionen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 307

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

291

FN 25: PRESET
Neuen Bezugspunkt setzen

Diese Funktion können Sie nur programmieren, wenn
Sie die Schlüssel-Zahl 555343 eingegeben haben (siehe
„12.3 Schlüssel-Zahl eingeben“).

Mit der Funktion FN 25: PRESET können Sie während des
Programmlaufs in einer wählbaren Achse einen neuen Bezugs-
punkt setzen.

ú

Q-Parameter-Funktion wählen: Taste Q drücken (im Feld für
Zahlen-Eingabe, rechts). Die Softkey-Leiste zeigt die Q-Parameter-
Funktionen.

ú

Zusätzliche Funktionen wählen: Softkey SONDER-FUNKT. drücken

ú

FN25 wählen: Softkey-Leiste auf die zweite Ebene schalten,
Softkey FN25 BEZUGSP. SETZEN drücken

ú

Achse?: Achse eingeben, in der Sie einen neuen Bezugspunkt
setzen wollen, mit Taste ENT bestätigen

ú

Umzurechnender Wert?: Koordinate im aktiven Koordinatensy-
stem eingeben, an der Sie den neuen Bezugspunkt setzen
wollen

ú

Neuer Bezugspunkt?: Koordinate eingeben, die der umzurech-
nende Wert im neuen Koordinatensystem haben soll

Beispiel: Auf der aktuellen Koordinate X+100 neuen Bezugspunkt
setzen

56 FN 25: PRESET = X / +100 / +0

Beispiel: Die aktuelle Koordinate Z+50 soll im neuen Koordinaten-
system den Wert -20 haben

56 FN 25: PRESET = Z / +50 / -20

FN 26: TABOPEN
Frei definierbare Tabelle öffnen

Mit der Funktion FN 26: TABOPEN öffnen Sie eine beliebige frei
definierbare Tabelle, um diese Tabelle mit FN27 zu beschreiben,
bzw. aus dieser Tabelle mit FN28 zu lesen.

In einem NC Programm kann immer nur eine Tabelle
geöffnet sein. Ein neuer Satz mit TABOPEN schließt die
zuletzt geöffnete Tabelle automatisch.

Die zu öffnende Tabelle muß den Nachnamen .TAB
haben.

Beispiel: Tabelle TAB1.TAB öffnen, die im Verzeichnis TNC:\DIR1
gespeichert ist

56 FN 26: TABOPEN TNC:\DIR1\TAB1.TAB

1

0.8 Zusätzlic

he F

unktionen

MKAP10.PM6

28.06.2006, 12:42

291

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: