Inhalt – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 14

Inhalt
Inhalt
X
9 PROGRAMMIEREN: UNTERPROGRAMME UND PROGRAMMTEIL-WIEDERHOLUNGEN ..... 259
9.1 Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen kennzeichnen ..... 260
9.2 Unterprogramme ..... 260
9.3 Programmteil-Wiederholungen ..... 261
9.4 Beliebiges Programm als Unterprogramm ..... 262
9.5 Verschachtelungen ..... 263
Unterprogramm im Unterprogramm ..... 263
Programmteil-Wiederholungen wiederholen ..... 264
Unterprogramm wiederholen ..... 265
9.6 Programmier-Beispiele ..... 266
Beispiel: Konturfräsen in mehreren Zustellungen ..... 266
Beispiel: Bohrungsgruppen ..... 267
Beispiel: Bohrungsgruppen mit mehreren Werkzeugen ..... 268
10 PROGRAMMIEREN: Q-PARAMETER ..... 271
10.1 Prinzip und Funktionsübersicht ..... 272
10.2 Teilefamilien – Q-Parameter statt Zahlenwerte ..... 274
10.3 Konturen durch mathematische Funktionen beschreiben ..... 275
10.4 Winkelfunktionen (Trigonometrie) ..... 277
10.5 Kreisberechnungen ..... 278
10.6 Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern ..... 279
10.7 Q-Parameter kontrollieren und ändern ..... 280
10.8 Zusätzliche Funktionen ..... 281
10.9 Formel direkt eingeben ..... 293
10.10 Vorbelegte Q-Parameter ..... 296
10.11 Programmier-Beispiele ..... 299
Beispiel: Ellipse ..... 299
Beispiel: Zylinder konkav mit Radiusfräser ..... 301
Beispiel: Kugel konvex mit Schaftfräser ..... 303
11 PROGRAMM-TEST UND PROGRAMMLAUF ..... 305
11.1 Grafiken ..... 306
11.2 Funktionen zur Programmanzeige für den Programmlauf/ Programm-Test ..... 311
11.3 Programm-Test ..... 311
11.4 Programmlauf ..... 313
11.5 Sätze überspringen ..... 318
CINHALT.PM6
28.06.2006, 12:42
10