8 zusätzlic he f unktionen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 300

Advertising
background image

10 Programmieren: Q-Parameter

284

FN 16: F-PRINT
Texte und Q-Parameter-Werte formatiert ausgeben

Datenschnittstelle einrichten: Im Menüpunkt PRINT bzw.
PRINT-TEST legen Sie den Pfad fest, auf dem die TNC die
Textdatei speichern soll. Siehe „12 MOD-Funktionen,
Datenschnittstellen einrichten“.

Mit der Funktion FN 16: F-PRINT können Sie Q-Parameter-Werte und
Texte formatiert über die Datenschnittstelle ausgeben, zum Beispiel
an einen Drucker. Wenn Sie die Werte intern abspeichern oder an
einen Rechner ausgeben, speichert die TNC die Daten in der Datei,
die Sie im FN 16-Satz definieren.

Um formatierten Text und die Werte der Q-Parameter auszugeben,
erstellen Sie mit dem Text-Editor der TNC eine Text-Datei, in der Sie
die Formate und Q-Parameter festlegen.

Beispiel für eine Text-Datei, die das Ausgabeformat festlegt:

“MESSPROTOKOLL SCHAUFELRAD-SCHWERPUNKT“;

“————————————————————————“;

“ANZAHL MESSWERTE : = 1“;

“*******************************************“;

“X1 = %5.3LF“, Q31;

“Y1 = %5.3LF“, Q32;

“Z1 = %5.3LF“, Q33;

“******************************************“;

Zum Erstellen von Text-Dateien setzen Sie folgende Formatierungs-
funktionen ein:

Sonderzeichen

Funktion

............“

Ausgabeformat für Text und Variablen zwischen
Hochkommata festlegen

%5.3LF

Format für Q-Parameter festlegen: 5 Vor-
komma-, 4 Nachkomma-Stellen, Long, Floating
(Dezimalzahl)

%S

Format für Textvariable

,

Trennzeichen zwischen Ausgabeformat und
Parameter

;

Satzende-Zeichen, schließt eine Zeile ab

1

0.8 Zusätzlic

he F

unktionen

MKAP10.PM6

28.06.2006, 12:42

284

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: