7 programme gliedern, 7 pr ogr amme glieder n – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 77

61
HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
Ausschnittsvergrößerung oder -verkleinerung
Sie können die Ansicht für eine Grafik selbst festlegen. Mit einem
Rahmen wählen Sie den Ausschnitt für die Vergrößerung oder
Verkleinerung.
ú
Softkey-Leiste für Ausschnitts-Vergrößerung/Verkleinerung
wählen (zweite Leiste, siehe Bild rechts)
Damit stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Funktion
Softkey
Rahmen einblenden und verschieben
Zum Verschieben jeweiligen Softkey
gedrückt halten
Rahmen verkleinern – zum Verkleinern
Softkey gedrückt halten
Rahmen vergrößern – zum Vergrößern
Softkey gedrückt halten
ú
Mit Softkey ROHTEIL AUSSCHN. ausgewählten
Bereich übernehmen
Mit dem Softkey ROHTEIL WIE BLK FORM stellen Sie den ursprüng-
lichen Ausschnitt wieder her.
4.7 Programme gliedern
Die TNC gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bearbeitungs-Programme
mit Gliederungs-Sätzen zu kommentieren. Gliederungs-Sätze sind
kurze Texte (max. 244 Zeichen), die als Kommentare oder Über-
schriften für die nachfolgenden Programmzeilen zu verstehen sind.
Lange und komplexe Programme lassen sich durch sinnvolle
Gliederungs-Sätze übersichtlicher und verständlicher gestalten.
Das erleichtert besonders spätere Änderungen im Programm.
Gliederungs-Sätze fügen Sie an beliebiger Stelle in das Bearbeitungs-
Programm ein. Sie lassen sich zusätzlich in einem eigenen Fenster
darstellen und auch bearbeiten bzw. ergänzen. Für eine Fein-
gliederung steht eine zweite Ebene zur Verfügung: Texte der zweiten
Ebene rückt die TNC nach rechts ein.
Gliederungs-Fenster anzeigen/Aktives Fenster wechseln
ú
Gliederungs-Fenster anzeigen: Bildschirm-Aufteilung
PROGRAMM + GLIEDER. wählen
ú
Das aktive Fenster wechseln: Softkey FENSTER
WECHSELN drücken
4.7 Pr
ogr
amme glieder
n
EKAP4.PM6
28.06.2006, 12:42
61