5 sl -zyklen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch
Seite 240

8 Programmieren: Zyklen
224
Beispiel: Tasche räumen und nachräumen
Rohteil-Definition
Werkzeug-Definition Vorräumer
Werkzeug-Definition Nachräumer
Werkzeug-Aufruf Vorräumer
Werkzeug freifahren
Kontur-Unterprogramm festlegen
Allgemeine Bearbeitungs-Parameter festlegen
0 BEGIN PGM C20 MM
1 BLK FORM 0.1 Z X-10 Y-10 Z-40
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3 TOOL DEF 1 L+0 R+15
4 TOOL DEF 2 L+0 R+7,5
5 TOOL CALL 1 Z S2500
6 L Z+250 R0 F MAX
7 CYCL DEF 14.0 KONTUR
8 CYCL DEF 14.1 KONTURLABEL 1
9 CYCL DEF 20.0 KONTUR-DATEN
Q1=-20 ;FRAESTIEFE
Q2=1 ;BAHN-UEBERLAPPUNG
Q3=+0 ;AUFMASS SEITE
Q4=+0 ;AUFMASS TIEFE
Q5=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q6=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q7=+100 ;SICHERE HOEHE
Q8=0,1 ;RUNDUNGSRADIUS
Q9=-1 ;DREHSINN
X
Y
30
30
R30
R20
60°
55
10
10
8.5 SL
-Zyklen
KKAP8.PM6
28.06.2006, 12:42
224