14 hilfe-dateien anzeigen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 353

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

337

Arbeiten ohne Verfahrbereichs-Begrenzung
Für Koordinatenachsen, die ohne Verfahrbereichs-Begrenzungen
verfahren werden sollen, geben Sie den maximalen Verfahrweg der
TNC (+/- 99 999 mm) als ENDSCHALTER ein.

Maximalen Verfahrbereich ermitteln und eingeben

ú

Positions-Anzeige REF anwählen

ú

Gewünschte positive und negative End-Positionen der X-, Y- und Z-
Achse anfahren

ú

Werte mit Vorzeichen notieren

ú

MOD-Funktionen wählen: Taste MOD drücken

ú

Verfahrbereichs-Begrenzung eingeben: Softkey END-
SCHALTER drücken. Notierte Werte für die Achsen als
Begrenzungen eingeben

ú

MOD-Funktion verlassen: Softkey ENDE drücken

Werkzeug-Radiuskorrekturen werden bei Verfahrbe-
reichs-Begrenzungen nicht berücksichtigt.

Verfahrbereichs-Begrenzungen und Software-Endschalter
werden berücksichtigt, nachdem die Referenz-Punkte
überfahren sind.

Nullpunkt-Anzeige
Die im Bildschirm links unten angezeigten Werte sind die manuell
gesetzten Bezugspunkte bezogen auf den Maschinen-Nullpunkt. Sie
können im Bildschirm-Menü nicht verändert werden.

12.14 HILFE-Dateien anzeigen

Hilfe-Dateien sollen den Bediener in Situationen unterstützen, in
denen festgelegte Handlungsweisen, z.B. das Freifahren der
Maschine nach einer Stromunterbrechung, erforderlich sind. Auch
Zusatz-Funktionen lassen sich in einer HILFE-Datei dokumentieren.
Das Bild rechts zeigt die Anzeige einer HILFE-Datei.

Die HILFE-Dateien sind nicht an jeder Maschine verfüg-
bar. Nähere Informationen erteilt Ihr Maschinenher-
steller.

HILFE-DATEIEN wählen

ú

MOD-Funktion wählen: Taste MOD drücken

ú

Wählen der zuletzt aktiven HILFE-Datei: Softkey HILFE
drücken

ú

Falls nötig, Datei Verwaltung aufrufen (Taste PGM
MGT) und andere Hilfe-Datei wählen.

12.14 HILFE-Dateien anzeigen

OKAP12.PM6

28.06.2006, 12:42

337

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: