5 sl -zyklen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 232

Advertising
background image

8 Programmieren: Zyklen

216

RAEUMEN (Zyklus 22)

1 Die TNC positioniert das Werkzeug über den Einstichpunkt; dabei

wird das Schlichtaufmaß Seite berücksichtigt

2 In der ersten Zustell-Tiefe fräst das Werkzeug mit dem

Fräsvorschub Q12 die Kontur von innen nach außen

3 Dabei werden die Inselkonturen (hier: C/D) mit einer Annäherung

an die Taschenkontur (hier: A/B) freigefräst

4 Anschließend fährt die TNC die Taschenkontur fertig und das

Werkzeug auf die Sichere Höhe zurück

Beachten Sie vor dem Programmieren

Ggf. Fräser mit einem über Mitte schneidenden Stirnzahn
verwenden (DIN 844), oder Vorbohren mit Zyklus 21.

ú

Zustell-Tiefe Q10 (inkremental): Maß, um das das
Werkzeug jeweils zugestellt wird

ú

Vorschub Tiefenzustellung Q11: Eintauchvorschub in
mm/min

ú

Vorschub Ausräumen Q12: Fräsvorschub in
mm/min

ú

Vorräum-Werkzeug Nummer Q18: Nummer des
Werkzeugs, mit dem die TNC bereits vorgeräumt hat.
Falls nicht vorgeräumt wurde „0“ eingeben; falls Sie
hier eine Nummer eingeben, räumt die TNC nur den
Teil aus, der mit dem Vorräum-Werkzeug nicht bearbei-
tet werden konnte.
Falls der Nachräumbereich nicht seitlich anzufahren ist,
taucht die TNC pendelnd ein; dazu müssen Sie in der
Werkzeug-Tabelle TOOL.T (siehe Kapitel 5.2) die
Schneidenlänge LCUTS und den maximalen Eintauch-
winkel ANGLE des Werkzeugs definieren. Ggf. gibt die
TNC eine Fehlermeldung aus

ú

Vorschub Pendeln Q19: Pendelvorschub in
mm/min

NC-Beispielsätze:

59 CYCL DEF 22.0 RAEUMEN

Q10=+5

;ZUSTELL-TIEFE

Q11=100

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q12=350

;VORSCHUB RAEUMEN

Q18=1

;VORRAEUM-WERKZEUG

Q19=150

;VORSCHUB PENDELN

C

D

A

B

8.5 SL

-Zyklen

KKAP8.PM6

28.06.2006, 12:42

216

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: