3 k ont ur anf ahr en und v e rlassen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

108

6 Programmieren: Konturen programmieren

Anfahren auf einer Geraden senkrecht zum ersten
Konturpunkt: APPR LN

Die TNC fährt das Werkzeug auf einer Geraden vom Startpunkt P

S

auf einen Hilfspunkt P

H

. Von dort aus fährt es den ersten Kontur-

punkt P

A

auf einer Geraden senkrecht an. Der Hilfspunkt P

H

hat den

Abstand LEN + Werkzeug-Radius zum ersten Konturpunkt P

A

.

ú

Beliebige Bahnfunktion: Startpunkt P

S

anfahren

ú

Dialog mit Taste APPR/DEP und Softkey APPR LN eröffnen:

ú

Koordinaten des ersten Konturpunkts P

A

ú

Länge: Abstand des Hilfspunkts P

H

LEN immer positiv eingeben!

ú

Radiuskorrektur RR/RL für die Bearbeitung

NC-Beispielsätze

7 L X+40 Y+10 R0 FMAX M3
8 APPR LN X+10 Y+20 Z-10 LEN+15 RR F100
9 L X+20 Y+35
10 L ...

Anfahren auf einer Kreisbahn
mit tangentialem Anschluß: APPR CT

Die TNC fährt das Werkzeug auf einer Geraden vom Startpunkt P

S

auf einen Hilfspunkt P

H

. Von dort fährt es auf einer Kreisbahn, die

tangential in das erste Konturelement übergeht, den ersten Kontur-
punkt P

A

an.

Die Kreisbahn von P

H

nach P

A

ist festgelegt durch den Radius R und

den Mittelpunktswinkel CCA. Der Drehsinn der Kreisbahn ist durch
den Verlauf des ersten Konturelements gegeben.

ú

Beliebige Bahnfunktion: Startpunkt P

S

anfahren

ú

Dialog mit Taste APPR/DEP und Softkey APPR CT eröffnen:

ú

Koordinaten des ersten Konturpunkts P

A

ú

Radius R der Kreisbahn

Anfahren auf der Seite des Werkstücks, die
durch die Radiuskorrektur definiert ist:
R positiv eingeben

Von der Werkstück-Seite aus anfahren:
R negativ eingeben

ú

Mittelpunktswinkel CCA der Kreisbahn

CCA nur positiv eingeben

Maximaler Eingabewert 360°

ú

Radiuskorrektur RR/RL für die Bearbeitung

P

S

ohne Radiuskorrektur anfahren

P

A

mit Radiuskorr. RR

Endpunkt erstes Konturelement

Nächstes Konturelement

X

Y

10

10

20

P

A

RR

P

S

R0

P

H

RR

RR

40

15

35

20

X

Y

10

20

P

A

RR

P

S

R0

P

H

RR

RR

40

10

CCA=
180°

R10

35

20

6.3 K

ont

ur anf

ahr

en und v

e

rlassen

GKAP6.PM6

28.06.2006, 12:42

108

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: