HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 369

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

353

13.1 A

ll

g

e

m

eine A

n

w

ender

par

amet

er

Wirkungsweise verschiedener Zusatz-Funktionen M

MP7440
Programmlauf-Halt bei M06: +0
Kein Programmlauf-Halt bei M06: +1
Kein Zyklus-Aufruf mit M89: +0
Zyklus-Aufruf mit M89: +2
Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +0
Kein Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +4
k

v

-Faktoren über M105 und M106 nicht umschaltbar: +0

k

v

-Faktoren über M105 und M106 umschaltbar: +8

Vorschub in der Werkzeugachse mit M103 F..
Reduzieren nicht aktiv: +0
Vorschub in der Werkzeugachse mit M103 F..
Reduzieren aktiv: +16
Genauhalt bei Positionierungen mit Drehachsen nicht aktiv: +0
Genauhalt bei Positionierungen mit Drehachsen aktiv: +32

Bearbeitungs-Zyklen abarbeiten, wenn kein M3 oder M4 aktiv ist

MP7441
Fehlermeldung ausgeben wenn kein M3/M4 aktiv: 0
Fehlermeldung unterdrücken wenn kein M3/M4 aktiv: 1

Maximale Bahngeschwindigkeit bei Vorschub-Override 100% in den Programmlauf-Betriebsarten

MP7470
0
bis 99 999 [mm/min]

Vorschub für Ausgleichsbewegungen von Drehachsen

MP7471
0
bis 99 999 [mm/min]

Nullpunkte aus der Nullpunkt-Tabelle beziehen sich auf den

MP7475
Werkstück-Nullpunkt: 0
Maschinen-Nullpunkt: 1

Die k

v

-Faktoren werden vom

Maschinenhersteller festgelegt. Beach-
ten Sie Ihr Maschinenhandbuch.

PKAP13.PM6

28.06.2006, 12:42

353

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: