7 zyklen zur k oor dinat en-umr ec hnung – HEIDENHAIN TNC 426 (280 474) Benutzerhandbuch

Seite 266

Advertising
background image

8 Programmieren: Zyklen

250

Wenn Zyklus 19 die Drehachsen nicht automatisch positioniert,
positionieren Sie die Drehachsen z.B. mit einem L-Satz vor der
Zyklus-Definition:

NC-Beispielsätze

L Z+100 R0 FMAX
L X+25 Y+10 R0 FMAX
L B+15 R0 F1000
CYCL DEF 19.0 BEARBEITUNGSEBENE
CYCL DEF 19.1 B+15
L Z+80 R0 FMAX
L X-7.5 Y-10 R0 FMAX

Positions-Anzeige im geschwenkten System
Die angezeigten Positionen (SOLL und IST) und die Nullpunkt-
Anzeige in der zusätzlichen Status-Anzeige beziehen sich nach dem
Aktivieren von Zyklus 19 auf das geschwenkte Koordinatensystem.
Die angezeigte Position stimmt direkt nach der Zyklus-Definition also
ggf. nicht mehr mit den Koordinaten der zuletzt vor Zyklus 19 pro-
grammierten Position überein.

Arbeitsraum-Überwachung
Die TNC überprüft im geschwenkten Koordinatensystem nur die
Achsen auf Endschalter, die verfahren werden. Ggf. gibt die TNC
eine Fehlermeldung aus.

Positionieren im geschwenkten System
Mit der Zusatz-Funktion M130 können Sie auch im geschwenkten
System Positionen anfahren, die sich auf das ungeschwenkte
Koordinatensystem beziehen (siehe „7.3 Zusatz-Funktionen für
Koordinatenangaben“).

Kombination mit anderen Koordinaten-Umrechnungszyklen
Bei der Kombination von Koordinaten-Umrechnungszyklen ist darauf
zu achten, daß das Schwenken der Bearbeitungsebene immer um
den aktiven Nullpunkt erfolgt. Sie können eine Nullpunkt-Verschie-
bung vor dem Aktivieren von Zyklus 19 durchführen: dann verschie-
ben Sie das „maschinenfeste Koordinatensystem“.

Falls Sie den Nullpunkt nach dem Aktivieren von Zyklus 19 verschie-
ben, dann verschieben Sie das „geschwenkte Koordinatensystem“.

Wichtig: Gehen Sie beim Rücksetzen der Zyklen in der umgekehrten
Reihenfolge wie beim Definieren vor:

1. Nullpunkt-Verschiebung aktivieren
2. Bearbeitungsebene schwenken aktivieren
3. Drehung aktivieren
...
Werkstückbearbeitung
...
1. Drehung rücksetzen
2. Bearbeitungsebene schwenken rücksetzen
3. Nullpunkt-Verschiebung rücksetzen

8.7 Zyklen zur K

oor

dinat

en-Umr

ec

hnung

Drehachse positionieren

Winkel für Korrekturberechnung definieren

Korrektur aktivieren Spindelachse

Korrektur aktivieren Bearbeitungsebene

KKAP8.PM6

28.06.2006, 12:42

250

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: