4 din-programmierung – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 18

18
4.1 Programmieren im DIN/ISO-Modus ..... 184
Geometrie- und Bearbeitungsbefehle ..... 184
Konturprogrammierung ..... 185
NC-Sätze des DIN-Programms ..... 186
NC-Sätze anlegen, ändern und löschen ..... 187
Unterprogramme, Expertenprogramme ..... 190
NC–Programmübersetzung ..... 190
DIN-Programme der Vorgänger-Steuerungen ..... 191
Menügruppe „Geometrie“ ..... 193
Menügruppe „Bearbeitung“ ..... 193
4.2 Rohteilbeschreibung ..... 194
Futterteil Zylinder/Rohr G20-Geo ..... 194
4.3 Grundelemente der Drehkontur ..... 195
Startpunkt Drehkontur G0–Geo ..... 195
Bearbeitungsattribute für Formelemente ..... 195
Strecke Drehkontur G1–Geo ..... 196
Kreisbogen Drehkontur G2-/G3-Geo ..... 198
Kreisbogen Drehkontur G12-/G13-Geo ..... 199
4.4 Formelemente Drehkontur ..... 200
Einstich (Standard) G22–Geo ..... 200
Einstich (allgemein) G23–Geo ..... 202
Gewinde mit Freistich G24–Geo ..... 204
Freistichkontur G25–Geo ..... 205
Gewinde (Standard) G34–Geo ..... 209
Gewinde (Allgemein) G37–Geo ..... 210
Bohrung (zentrisch) G49–Geo ..... 212
4.5 Attribute zur Konturbeschreibung ..... 213
Vorschubreduzierung G38-Geo ..... 213
Attribute für Überlagerungselemente G39-Geo ..... 214
Vorschub pro Umdrehung G95-Geo ..... 216
Additive Korrektur G149-Geo ..... 216
4.6 C-Achskonturen – Grundlagen ..... 217
Lage der Fräskonturen ..... 217