1 programmieren im din/iso- modus, Geometrie- und bearbeitungsbefehle, 1 programmieren im din/iso-modus – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 184

Advertising
background image

184

DIN-Programmierung

4.1 Pr

ogr

ammier

en im DIN/ISO-Modus

4.1

Programmieren im DIN/ISO-
Modus

Geometrie- und Bearbeitungsbefehle

Die Steuerung unterstützt auch im DIN/ISO-Modus die strukturierte
Programmierung.

Die G-Befehle sind unterteilt in:

Geometriebefehle zur Beschreibung der Roh- und Fertigteilkontur.

Bearbeitungsbefehle für den Abschnitt BEARBEITUNG.

Beispiel: „Strukturiertes DINplus Programm“

PROGRAMMKOPF

#MATERIAL Stahl

#MASCHINE Drehautomat

#ZEICHNUNG 356_787.9

#SPANNDRUCK 20

#SCHLITTEN $1

#FIRMA

Dreh & Co

#EINHEIT METRIC

REVOLVER 1

T1 ID"342-300.1"

T2 ID"111-80-080.1"

. . .

ROHTEIL

N1 G20 X120 Z120 K2

FERTIGTEIL

N2 G0 X60 Z-115

N3 G1 Z-105

. . .

BEARBEITUNG

N22 G59 Z282

N25 G14 Q0

[Vorbohren-30 mm-aussen-zentrisch-
Stirnfläche]

N26 T1

N27 G97 S1061 G95 F0.25 M4

. . .

ENDE

Einige „G-Nummern“ werden sowohl zur Roh- und
Fertigteilbeschreibung, als auch im Abschnitt
BEARBEITUNG verwendet. Beachten Sie beim Kopieren
oder Verschieben von NC-Sätzen: „Geometrie-Befehle“
werden ausschließlich zur Konturbeschreibung;
„Bearbeitungs-Befehle“ ausschließlich im Abschnitt
BEARBEITUNG verwendet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: