Abschnitt spannmittel, Abschnitt revolver, Seite 48 – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 48: 3 pr ogr a mmabsc hnit t-k ennung

48
NC-Programmierung
1
.3 Pr
ogr
a
mmabsc
hnit
t-K
ennung
Abschnitt SPANNMITTEL
Im Programmabschnitt SPANNMITTEL beschreiben Sie wie das
Werkstück eingespannt ist .
Abschnitt REVOLVER
Der Programmabschnitt REVOLVER definiert die Belegung des
Werkzeugträgers. Für jeden belegten Revolverplatz wird die
Werkzeug-Identnummer eingetragen. Bei Multi-Werkzeugen erfolgt
für jede Schneide ein Eintrag in die Revolverliste.
Parameter
H
Spannmittelnummer (programmieren Sie immer H=0)
D
Spindelnummer AAG
Z
Futterkante
B
Futterbreite
O
Schnittbegrenzung Außen
I
Schnittbegrenzung Innen
X
Spann-Durchmesser des Rohteils
K
Einspannlänge
Q
Spannform
4: außen spannen
5: innen spannen
V
Wellenbearbeitung AAG
0: Futter:Automatische Trennpunkte am größten und
kleinsten Durchmesser
1: Welle/Futter: Bearbeitungen auch vom Futter weg
2: Welle/Stirnseitenmitnehmer: Aussenkontur kann
komplett bearbeitet werden
Beispiel: Revolvertabelle
. . .
REVOLVER
T1 ID"342-300.1"
T2 ID"C44003"
. . .
Wenn Sie REVOLVER nicht programmieren, werden
die in der „Werkzeugliste“ der Betriebsart Maschine
eingetragenen Werkzeuge verwendet.