Unit „konturstechen direkte kontureingabe, 3 units – st ec hen – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

73

2.3 Units – St

ec

hen

Versatzbreite B: Ab der zweiten Zustellung wird bei dem Übergang
von der Dreh- zur Stechbearbeitung die zu zerspanende Strecke um
die „Versatzbreite B“ reduziert. Bei jedem weiteren Übergang an
dieser Flanke erfolgt die Reduzierung um „B“ – zusätzlich zu dem
bisherigen Versatz. Die Summe des „Versatzes“ wird auf 80% der
effektiven Schneidenbreite begrenzt (effektive Schneidenbreite =
Schneidenbreite – 2*Schneidenradius). Die Steuerung reduziert
gegebenenfalls die programmierte Versatzbreite. Das Restmaterial
wird am Ende des Vorstechens mit einem Stechhub zerspant.

Unit „Konturstechen direkte Kontureingabe“

Die Unit zerspant die mit den Parametern beschriebene Kontur axial/
radial.

Unitname: G860_G80 / Zyklus: G860 (siehe Seite 272)

Die Steuerung erkennt anhand der Werkzeugdefinition, ob radial oder
axial eingestochen wird.

Zugriff zur Technologie-Datenbank:

Bearbeitungsart: Konturstechen

beeinflusste Parameter: F, S, E

Formular Kontur:
RI, RK

Rohteilaufmaß in X- und Z-Richtung.

weitere Parameter Formular Kontur: siehe Seite 60
Formular Zyklus
Q

Schruppen/Schlichten (Ablaufvarianten)

0: Schruppen und Schlichten

1: nur Schruppen

2: nur Schlichten

I, K

Aufmaß in X-, Z-Richtung (I: Durchmessermaß)

P

Stechbreite (default: 0,8 x Werkzeugbreite)

E

Schlichtvorschub: abweichender Vorschub, der nur für den
Schlichtvorgang verwendet wird.

EZ

Verweilzeit nach Einstichweg (default: Zeit einer
Spindelumdrehung)

DQ

Anzahl der Einstichzyklen

DX, DZ

Abstand zum Folgeeinstich X-, Z-Richtung

Weitere Formulare: siehe Seite 58

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: