Bearbeitungsfolge – grundlagen – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 532

Advertising
background image

532

TURN PLUS

7.

2 A

u

tomatisc

he Arbeitsplang

ener

ier

ung (AA

G

)

Softkey „AAG-Kontrollgrafik” drücken: Die AAG-
Kontrollgrafikn und die Programm-Generierung wird
gestartet.

Mit Softkey „Zurück” in das TURN PLUS-Menü
wechseln

Mit Softkey „Zurück” in smart.Turn wechseln.

Name des aktuellen Programms unverändert
übernehmen und Softkey „Speichern” drücken, um
das aktuelle Programm zu überschreiben.

Name, unter dem das Programm gespeichert werden
soll, eingeben und Softkey „Speichern” drücken.

Bearbeitungsfolge – Grundlagen

TURN PLUS analysiert die Kontur nach der in „Bearbeitungsfolge“
festgelegten Reihenfolge. Dabei werden die zu bearbeitenden
Bereiche festgelegt und die Parameter der Werkzeuge ermittelt. Die
Konturanalyse führt die AAG mithilfe der Bearbeitungsparameter
durch.

TURN PLUS unterscheidet:

Hauptbearbeitungsart (z. B. Freistechen)

Unterbearbeitungsart (z. B. Form H, K oder U)

Bearbeitungsort (z. B. Außen oder Innen)

Die „Unterbearbeitungsarten“ und der „Bearbeitungsort“
„verfeinern“ die Bearbeitungsspezifikation. Geben Sie die
Unterbearbeitungsart oder den Bearbeitungsort nicht an, generiert die
AAG Bearbeitungsblöcke für alle Unterbearbeitungsart bzw.
Bearbeitungsorte.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: