Einstich wiederholung g740/g741 – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 274

Advertising
background image

274

DIN-Programmierung

4.1

7

K

ont

urbez

o

g

e

ne Dr

ehzyklen

Einstich Wiederholung G740/G741

G740 und G741 werden vor G860 programmiert, um die mit Zyklus
G860 definierte Einstichkontur zu wiederholen.

Folgende Parameterkombinationen sind zulässig:

I, K

Ii, Ki

I, A

K, A

A, R

G740 unterstützt die Parameter A und R nicht.

Beispiel: G740, G741

. . .

HILFSKONTUR ID"einstich"

N 47 G0 X50 Z0

N 48 G1 Z-5

N 49 G1 X45

N 54 G1 Z-15

N 56 G1 Z-17

BEARBEITUNG

N 162 T4

N 163 G96 S150 G95 F0.2 M3

N 165 G0 X120 Z100

N 166 G47 P2

N 167 G741 K-50 Q3 A180

N 168 G860 I0.5 K0.2 E0.15 Q0 H0

N 172 G0 X50 Z0

N 173 G1 X40

N 174 G1 Z-9

N 175 G1 X50

N 169 G80

N 170 G14 Q0

. . .

Parameter
X

Startpunkt X (Durchmessermaß). Verschiebt den Startpunkt
der mit G860 definierten Einstichkontur auf diese Koordinate.

Z

Startpunkt Z. Verschiebt den Startpunkt der mit G860
definierten Einstichkontur auf diese Koordinate.

I

Abstand zwischen erster und letzter Einstichkontur (X-
Richtung).

K

Abstand zwischen erster und letzter Einstichkontur (Z-
Richtung).

Ii

Abstand zwischen den Einstichkonturen (X-Richtung).

Ki

Abstand zwischen den Einstichkonturen (Z-Richtung).

Q

Anzahl der Einstichkonturen

A

Winkel, unter dem die Einstichkonturen angeordnet werden.

R

Länge. Abstand zwischen erster und letzter Einstichkontur.

Ri

Länge. Abstand zwischen den Einstichkonturen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: