Freistich din 509 e mit zylinderbearbeitung g851, Siehe seite 306), 21 f reistic hzyklen – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 306

306
DIN-Programmierung
4.21 F
reistic
hzyklen
Freistich DIN 509 E mit Zylinderbearbeitung
G851
G851 fertigt den vorgelagerten Zylinder, den Freistich, die
anschließende Planfläche und den Zylinderanschnitt, wenn Sie einen
der Parameter Anschnittlänge oder Anschnittradius angeben.
Parameter, die Sie nicht programmieren, ermittelt die Steuerung
aufgrund des Zylinderdurchmessers aus der Normtabelle (siehe
“Zyklus Freistich G85” auf Seite 304).
Folgesätze des Zyklusaufrufs
Beispiel: G851
%851.nc
[G851]
N1 T2 G95 F0.23 G96 S248 M3
N2 G0 X60 Z2
N3 G851 I3 K15 W30 R2 B5 RB2 WB30 E0.2 H1
N4 G0 X50 Z0
N5 G1 Z-30
N6 G1 X60
N7 G80
ENDE
Parameter
I
Freistichtiefe (default: Normtabelle)
K
Freistichlänge (default: Normtabelle)
W
Freistichwinkel (default: Normtabelle)
R
Freistichradius (default: Normtabelle)
B
Anschnittlänge – keine Eingabe: der Zylinderanschnitt wird
nicht gefertigt
RB
Anschnittradius – keine Eingabe: der Anschnittradius wird
nicht gefertigt
WB
Anschnittwinkel (default: 45 °)
E
Reduzierter Vorschub für die Fertigung des Freistichs (default:
aktiver Vorschub)
H
Abfahrart (default: 0):
0: Werkzeug fährt zum Startpunkt zurück
1: Werkzeug steht am Ende der Planfläche
U
Schleifaufmaß für den Bereich des Zylinders (default: 0)
N.. G851 I.. K.. W.. /Zyklusaufruf
N.. G0 X.. Z.. /Eckpunkt Zylinderanschnitt
N.. G1 Z.. /Freistichecke
N.. G1 X.. /Endpunkt Planfläche
N.. G80 /Ende der Konturbeschreibung
Der Freistich wird nur in rechtwinkligen, achsparallelen
Konturecken auf der Längsachse ausgeführt.
Schneidenradiuskorrektur wird durchgeführt.
Aufmaße: werden nicht verrechnet