Erweiterte variablen syntax const – var, 31 v a ri ablenpr ogr a mmier ung – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 397

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

397

4.31 V

a

ri

ablenpr

ogr

a

mmier

ung

Erweiterte Variablen Syntax CONST – VAR

Durch die Definition der Schlüsselworte CONST oder VAR ist es möglich,
Variablen mit Namen zu bezeichnen. Die Schlüsselworte können im
Hauptprogramm und im Unterprogramm verwendet werden. Bei der
Verwendung der Definitionen im Unterprogramm muss die
Konstanten oder Variablen Deklaration vor dem Schlüsselwort
BEARBEITUNG stehen.

Regeln für Konstanten und Variablendefinitionen:

Konstanten und Variablennamen müssen mit einem Unterstrich
beginnen und aus Kleinbuchstaben, Ziffern und Unterstrich bestehen.
Die maximale Länge darf 20 Zeichen nicht überschreiten.

Variablennamen mit VAR

Sie verbessern die Lesbarkeit eines NC-Programms, wenn Sie
Variablennamen vergeben. Fügen Sie hierzu den Programmabschnitt
VAR ein. In diesem Programmabschnitt ordnen Sie den Variablen die
Variablenbezeichnungen zu.

Beispiel: Freitext-Variablen

%abc.nc

VAR

#_rohdm=#l1 [#_rohdm ist Synonym für #l1]

ROHTEIL

N..

FERTIGTEIL

N..

BEARBEITUNG

N..

. . .

Beispiel: Unterprogramm

%UP1.ncS

VAR

#_wo = #c1 [Werkzeugorientierung]

BEARBEITUNG

N.. #_wo = #w0(WTL)

N.. G0 X(#_posx*2)

N.. G0 X#_start_x

. . .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: