Gravieren xy-ebene g803, Siehe seite 516), 7 f räszyklen y -a c hse – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 516

516
DIN-Programmierung für die Y-Achse
6.7 F
räszyklen Y
-A
c
hse
Gravieren XY-Ebene G803
G803 graviert Zeichenfolgen in linearer Anordnung in der XY-Ebene.
Zeichentabelle: siehe Seite 364
Die Zyklen gravieren ab der Startposition, bzw. ab der aktuellen
Position, wenn Sie keine Startposition angeben.
Beispiel: Wird ein Schriftzug mit mehreren Aufrufen graviert, geben
Sie beim ersten Aufruf die Startposition vor. Die weiteren Aufrufe
programmieren Sie ohne Startposition.
Parameter
X, Y
Anfangspunkt
Z
Endpunkt. Z-Position, auf die zum Fräsen zugestellt wird.
RB
Rückzugsebene. Z-Position, auf die zum Positionieren
zurückgezogen wird.
ID
Text, der graviert werden soll
NF
Zeichen-Nummer (Zeichen, das graviert werden soll)
W
Lagewinkel des Schriftzugs. Beispiel: 0° = senkrechte
Zeichen; die Zeichen werden fortlaufend in positiver X-
Richtung angeordnet.
H
Schrifthöhe
E
Abstandsfaktor (Berechnung: siehe Bild)
F
Eintauchvorschubfaktor (Einatuchvorschub = aktueller
Vorschub * F)