9 inpr oz essmessen – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 475

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

475

5.9 Inpr

oz

essmessen

Inprozessmessen Beispiel: Werkstücke messen
und korrigieren

Die Steuerung stellt für das Vermessen von Werkstücken
Unterprogramme zur Verfügung:

measure_pos.ncs (Deutsche Dialogtexte)

measure_pos_e.ncs (Englische Dialogtexte)

Diese Programme benötigen als Werkzeug einen Messtaster.
Ausgehend von der aktuellen Position oder von der definierten
Startposition verfährt die Steuerung in angegebener Achsrichtung
einen Messweg. Am Ende wird die vorherige Position wieder
angefahren. Das Messergebnis kann direkt in einer Korrektur
verrechnet werden.

Es werden folgende Unterprogramme verwendet:

measure_pos_move.ncs

_Print_txt_lang.ncs

Parameter
LA

Messstartpunkt in X (Durchmessermaß) - keine Eingabe,
aktuelle Position.

LB

Messstartpunkt in Z (keine Eingabe = aktuelle Position).

LC

Anfahrart zum Messstartpunkt

0: diagonal

1: erst X dann Z

2: erst Z dann X

LD

Messachse

0: X-Achse

1: Z-Achse

2: Y-Achse

LE

inkrementaler Messweg, das Vorzeichen gibt die
Fahrtrichtung an.

LF

Messvorschub in mm/min - keine Eingabe, der
Messvorschub aus der Tasatertabelle wird verwendet.

LH

Sollmaß der Zielposition

LI

Toleranz +/-, liegt die gemessene Abweichung innerhalb
dieser Toleranz, wird die angegebene Korrektur nicht
verändert.

LJ

1: das Messergebnis wird als PRINT ausgegeben.

LK

Korrekturnummer der zu ändernden Korrektur

1-xx Revolverplatznummer des zu korrigierenden
Werkzeugs

901-916 Additive Korrekturnummer

aktuelle T-Nummer zum Tasterkalibrieren

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: