1 smar t.t u rn units – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

63

2.1 smar

t.T

u

rn

Units

Das AppDep-Formular

In diesem Formular werden Positionen und Varianten der An- und
Abfahrbewegungen definiert.

Anfahren: Anfahrstrategie beeinflussen.

Abfahren: Abfahrstrategie beeinflussen (gilt auch für Y-
Achsfunktionen).

Parameter „Anfahren“
APP

Anfahrvariante:

keine Achse (Anfahrfunktion abschalten)

0: simultan (X- und Z-Achse fahren diagonal an)

1: erst X, dann Z

2: erst Z, dann X

3: nur X

4: nur Z

XS, ZS

Anfahrposition: Position der Werkzeugspitze vor
Zyklusaufruf

Zusätzlich bei C-Achsbearbeitungen:
CS

Anfahrposition: C-Achsposition, die vor Zyklusaufruf mit
G110 angefahren wird.

Parameter „Anfahren mit Y-Achse“
APP

Anfahrvariante:

keine Achse (Anfahrfunktion abschalten)

0: simultan (X- und Z-Achse fahren diagonal an)

1: erst X, dann Z

2: erst Z, dann X

3: nur X

4: nur Z

5: nur Y-Richtung

6: simultan mit Y (X-, Y- und Z-Achse fahren diagonal an)

XS, YS,
ZS

Anfahrposition: Position der Werkzeugspitze vor
Zyklusaufruf

CS

Anfahrposition: C-Achsposition, die vor Zyklusaufruf mit
G110 angefahren wird.

Parameter „Abfahren“
DEP

Abfahrvariante:

keine Achse (Abfahrfunktion abschalten)

0: simultan (X- und Z-Achse fahren diagonal ab)

1: erst X, dann Z

2: erst Z, dann X

3: nur X

4: nur Z

XE, ZE Abfahrposition: Position der Werkzeugspitze vor der Fahrt

zum Werkzeugwechselpunkt

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: