Bohrzyklus g71, Siehe seite 313), Siehe seite 313 – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 313: 71 (siehe seite 313), 1 (siehe seite 313), Seite 313, 22 bohrzyklen

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

313

4.22 Bohrzyklen

Bohrzyklus G71

G71 erstellt axiale/radiale Bohrungen mit feststehenden oder
angetriebenen Werkzeugen.

Beispiel: G71

. . .

N1 T5 G97 S1000 G95 F0.2 M3

N2 G0 X0 Z5

N3 G71 Z-25 A5 V2 [Bohren]

. . .

Parameter
ID

Bohrkontur – Name der Bohrungsbeschreibung

NS

Satznummer der Kontur

Referenz auf die Kontur der Bohrung (G49-, G300- oder
G310-Geo)

Keine Eingabe: Einzelbohrung ohne Konturbeschreibung

XS

Anfangspunkt radiale Bohrung (Durchmessermaß)

ZS

Anfangspunkt axiale Bohrung

XE

Endpunkt radiale Bohrung (Durchmessermaß)

ZE

Endpunkt axiale Bohrung

K

Bohrtiefe (alternativ zu XE/ZE)

A

An- / Durchbohrlänge (default: 0)

V

Durchbohrvariante (Vorschubreduzierung 50 %) – (default: 0)

0: ohne Vorschubreduzierung

1: Durchbohrreduzierung

2: Anbohrreduzierung

3: An- und Durchbohrreduzierung

RB

Rückzugsebene (radiale Bohrungen, Bohrungen YZ-Ebene:
Durchmessermaß) – (default: Rückzug zur Startposition bzw.
auf Sicherheitsabstand)

E

Verweilzeit zum Freischneiden am Bohrungsende (in
Sekunden) – (default: 0)

D

Rückzugsart (default: 0)

0: Eilgang

1: Vorschub

BS

Anfang Elementnummer (Nummer der ersten zu
bearbeitenden Bohrung eines Musters)

BE

Ende Elementnummer (Nummer der letzten zu bearbeitenden
Bohrung eines Musters)

H

(Spindel-)Bremse aus (default: 0)

0: Spindelbremse ein

1: Spindelbremse aus

Einzelbohrung ohne Konturbeschreibung: „XS oder ZS"
alternativ programmieren.

Bohrung mit Konturbeschreibung: „XS, ZS" nicht
programmieren.

Lochmuster: „NS" zeigt auf die Kontur der Bohrung,
nicht auf die Musterdefinition.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: