Einstich (allgemein) g23–geo, 4 f o rm element e dr ehk ont ur – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 202

Advertising
background image

202

DIN-Programmierung

4.4 F

o

rm

element

e

Dr

ehk

ont

ur

Einstich (allgemein) G23–Geo

G23 definiert einen Einstich auf dem vorher programmierten linearen
Bezugselement. Das Bezugselement kann schräg verlaufen.

Parameter
H

Einstichart (default: 0)

0: symmetrischer Einstich

1: Freidrehung

X

Mittelpunkt bei Einstich Planfläche (Durchmessermaß)

Keine Eingabe: Position wird errechnet

Z

Mittelpunkt bei Einstich Mantelfläche

Keine Eingabe: Position wird errechnet

I

Einstichtiefe und Einstichlage

I>0: Einstich rechts vom Bezugselement

I<0: Einstich links vom Bezugselement

K

Einstichbreite (ohne Fase/Verrundung)

U

Einstichdurchmesser (Durchmesser Einstichgrund). Verwenden
Sie U nur, wenn das Bezugselement parallel zur Z-Achse
verläuft.

A

Einstichwinkel (default: 0)

H=0: Winkel zwischen Einstichflanken (0° <= A < 180° )

H=1: Winkel Bezugsgerade – Einstichflanke (0° < A <= 90° )

B

Außenradius/Fase startpunktnahe Ecke (default: 0)

B>0: Radius der Rundung

B<0: Breite der Fase

P

Außenradius/Fase startpunktferne Ecke (default: 0)

P>0: Radius der Rundung

P<0: Breite der Fase

R

Innenradius in beiden Ecken des Einstichs (default: 0)

BE, BF, BD, BP und BH (siehe „Bearbeitungsattribute für
Formelemente” auf Seite 195)
FP

Element nicht bearbeiten (nur für TURN PLUS erorderlich):

1: Einstich nicht bearbeiten

Die Steuerung bezieht die Einstichtiefe auf das
Bezugselement. Der Einstichgrund verläuft parallel zum
Bezugselement.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: