Genauhalt g9, Schutzzone abschalten g60, Istwerte in variable g901 – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 370: Nullpunkt-verschiebung in variable g902, Schleppfehler in variable g903, Lesen von interpolations-informationen g904, 29 sonstig e g-f unktionen

Advertising
background image

370

DIN-Programmierung

4.29 Sonstig

e

G-F

unktionen

Genauhalt G9

G9 aktiviert „Genauhalt" für den NC-Satz, in dem es programmiert
wird. Bei „Genauhalt" startet die Steuerung den Folgesatz, wenn das
„Toleranzfenster Lage" um den Endpunkt erreicht ist. Das
Toleranzfenster ist ein Konfigurations-Parameter („ParameterSets PX
/ PZ. > CfgControllerTol > posTolerance").

Schutzzone abschalten G60

G60 hebt die Schutzzonenüberwachung auf. G60 wird vor dem zu
überwachenden bzw. nicht zu überwachenden Verfahrbefehl
programmiert.

Anwendungsbeispiel: Mit G60 heben sie die
Schutzzonenüberwachung vorübergehend auf, um eine zentrische
Durchbohrung zu erstellen.

Istwerte in Variable G901

G901 überträgt die Istwerte aller Achsen eines Schlittens in die
Interpolations-Informationsvariablen.

siehe G904 Seite 370.

Nullpunkt-Verschiebung in Variable G902

G902 überträgt die Nullpunkt-Verschiebungen in die Interpolations-
Informationsvariablen.

siehe G904 Seite 370.

Schleppfehler in Variable G903

G903 überträgt aktuelle Schleppfehler (Abweichung des Istwerts vom
Sollwert) in die Interpolations-Informationsvariablen.

siehe G904 Seite 370.

Lesen von Interpolations-Informationen G904

G904 überträgt alle aktuellen Interpolations-Informationen des
aktuellen Schlittens in den Variablenspeicher.

Beispiel: G60

. . .

N1 T4 G97 S1000 G95 F0.3 M3

N2 G0 X0 Z5

N3 G60 Q1 [Schutzzone deaktivieren]

N4 G71 Z-60 K65

N5 G60 Q0 [Schutzzone aktivieren]

. . .

Parameter
Q

Aktivieren/Deaktivieren

0: Schutzzone aktivieren (selbsthaltend)

1: Schutzzone deaktivieren (selbsthaltend)

Interpolations-Informationen Syntax

Syntax:

#an(Achse,Kanal)

n = Nummer der Information

Achse =Achsname

Kanal = Schlittennummer

Interpolations-Informationen

#a0(Z,1)

Nullpunktverschiebung der Achse Z von $1

#a1(Z,1)

Position Istwert der Achse Z von $1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: