HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 413

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

413

4.35 G-F

u

nktionen aus V

o

rg

äng

e

rst

e

uer

u

ng

en

Einstechen G86

G86 erstellt einfache radiale und axiale Einstiche mit Fasen. Die
Steuerung ermittelt einen radialen/axialen bzw. einen Innen-/
Außeneinstich anhand der „Werkzeuglage“.

„Aufmaß“ programmiert: zuerst Vorstechen, dann Schlichten

G86 erstellt Fasen an den Seiten des Einstichs. Positionieren Sie das
Werkzeug ausreichend vor dem Einstich, wenn Sie die Fasen nicht
wollen. Berechnung der Startposition XS (Durchmessermaß):

Parameter
X

Bodeneckpunkt (Durchmessermaß)

Z

Bodeneckpunkt

I

Radialer Einstich: Aufmaß

I>0: Aufmaß (Vorstechen und Schlichten)

I=0: kein Schlichten

Axialer Einstich: Einstichbreite

I>0: Einstichbreite

keine Eingabe: Einstichbreite = Werkzeugbreite

K

Radialer Einstich: Einstichbreite

K>0: Einstichbreite

keine Eingabe: Einstichbreite = Werkzeugbreite

Axialer Einstich: Aufmaß

K>0: Aufmaß (Vorstechen und Schlichten)

K=0: kein Schlichten

E

Verweilzeit (Freischneidezeit) – (default: Zeitdauer einer
Umdrehung)

mit Schlicht-Aufmaß: nur beim Schlichten

ohne Schlicht-Aufmaß: bei jedem Einstich

Beispiel: G86

. . .

N1 T30 G95 F0.15 G96 S200 M3

N2 G0 X62 Z2

N3 G86 X54 Z-30 I0.2 K7 E2 [radial]

N4 G14 Q0

N5 T38 G95 F0.15 G96 S200 M3

N6 G0 X120 Z1

N7 G86 X102 Z-4 I7 K0.2 E1 [axial]

. . .

XS = XK + 2 * (1,3 – b)

XK:

Konturdurchmesser

b:

Fasenbreite

Die Schneidenradiuskorrektur wird durchgeführt.

Aufmaße werden nicht verrechnet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: