4 bearbeitungshinweise, Werkzeugwahl, revolverbestückung, 4 bearbeit ungshin w eise 7.4 bearbeitungshinweise – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 543

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640
543
7.
4 Bearbeit
ungshin
w
eise
7.4
Bearbeitungshinweise
Werkzeugwahl, Revolverbestückung
Die Werkzeugwahl wird bestimmt durch:
die Bearbeitungsrichtung
die zu bearbeitende Kontur
die Bearbeitungsfolge
Steht das „Idealwerkzeug“ nicht zur Verfügung, sucht TURN PLUS
zuerst ein „Ausweichwerkzeug“,
dann ein „Notwerkzeug“.
Gegebenenfalls wird die Bearbeitungsstrategie dem Ausweich- oder
Notwerkzeug angepasst. Bei mehreren geeigneten Werkzeugen
verwendet TURN PLUS das „optimale“ Werkzeug.
Der Aufnahmetyp differenziert unterschiedliche
Werkzeugaufnahmen (siehe Benutzer-Handbuch „Werkzeug-Daten”).
TURN PLUS überprüft, ob der Aufnahmetyp in der Beschreibung des
Werkzeughalters und in der Revolerplatzbeschreibung übereinstimmt.
TURN PLUS berechnet für das Werkstück automatisch die
erforderliche Nullpunktverschiebung und aktiviert diese
mit G59. Zur Berechnung der Nullpunktverschiebung
berücksichtigt TURN PLUS folgende Werte:
Werkstücklänge Z (Rohteilbeschreibung)
Aufmaß K (Rohteilbeschreibung)
Futterkante Z (Spannmittelbeschreibung bzw.
Bearbeitungsparameter)
Futterkante B (Spannmittelbeschreibung bzw.
Bearbeitungsparameter)