4 f o rm element e dr ehk ont ur – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 207

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 620/640

207

4.4 F

o

rm

element

e

Dr

ehk

ont

ur

Freistich DIN 76 (H=7)

Programmieren Sie nur FP, alle anderen Werte werden wenn nicht
programmiert in Abhängigkeit der Gewindesteigung aus der
Normtabelle genommen.

Freistich Form H (H=8)

Geben Sie W nicht ein, wird der Winkel anhand von K und R
berechnet. Der Endpunkt des Freistichs liegt dann auf „Eckpunkt
Kontur".

Beispiel: Aufruf G25-Geo DIN 76

. . .

N.. G1 Z-15 [Längselement]

N.. G25 H7 FP2 [DIN 76]

N.. G1 X20 [Planelement]

. . .

Parameter
H

Freistich Form DIN 76: H=7

I

Freistichtiefe (Radiusmaß)

K

Freistichbreite

R

Freistichradius in beiden Ecken des Freistichs (default: R=0,6*I)

W

Freistichwinkel (default: 30°)

FP

Gewindesteigung

BE, BF, BD, BP und BH (siehe „Bearbeitungsattribute für
Formelemente” auf Seite 195)

Beispiel: Aufruf G25-Geo Form H

. . .

N.. G1 Z-15 [Längselement]

N.. G25 H8 K4 R1 W30 [Form H]

N.. G1 X20 [Planelement]

. . .

Parameter
H

Freistich Form H: H=8

K

Freistichbreite

R

Freistichradius – keine Eingabe: das Zirkularelement wird nicht
gefertigt

W

Eintauchwinkel – keine Eingabe: W wird berechnet

BE, BF, BD, BP und BH (siehe „Bearbeitungsattribute für
Formelemente” auf Seite 195)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: