Starten. (siehe seite 60), Siehe seite 60), 1 smar t.t u rn units – HEIDENHAIN SW 548328-05 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

60

smart.Turn Units

2.1 smar

t.T

u

rn

Units

Das Kontur-Formular

In diesem Formular definieren Sie die zu bearbeitenden Konturen. Es
wird zwischen der direkten Konturdefinition (G80) und dem Verweis
auf eine externe Konturdefinition (Abschnitt FERTIGTEIL oder
HILFSKONTUR) unterschieden.

Softkeys im ICP Konturformular

Öffnet die Auswahlliste, der im
Programm definierten Konturen.

Zeigt alle definierten Konturen im
Grafikfenster an. Die Auswahl erfolgt
mit den Cursortasten.

Startet den ICP-Editor. Geben Sie
vorher in FK den gewünschten
Konturnamen ein.

Startet den ICP-Editor mit der aktuell
angewählten Kontur.

Öffnet das Grafikfenster zur Auswahl
eines Teilbereiches einer Kontur für NS
und NE.

Parameter ICP Konturdefinition
FK

Hilfskontur: Name der zu bearbeitenden Kontur.

Sie können eine vorhandene Kontur auswählen, oder eine
Kontur mit ICP neu beschreiben.

NS

Startsatznummer Kontur: Beginn des Konturabschnitts

NE

Endsatznumer Kontur: Ende des Konturabschnitts

NE nicht programmiert: Das Konturelement NS wird in
Konturdefinitionsrichtung bearbeitet.

NS=NE programmiert: Das Konturelement NS wird
entgegen Konturdefinitionsrichtung bearbeitet.

V

Formelemente bearbeiten (default: 0)

Eine Fase/Verrundung wird bearbeitet:

0: am Anfang und am Ende der Kontur

1: am Anfang der Kontur

2: am Ende der Kontur

3: keine Bearbeitung

4: nur Fase/Verrundung wird bearbeitet – nicht das
Grundelement. (Voraussetzung: Konturabschnitt mit
einem Element)

XA, ZA Anfangspunkt Rohteil (nur wirksam, wenn kein Rohteil

programmiert wurde):

XA, ZA nicht programmiert: Die Rohteilkontur wird aus
Werkzeugposition und ICP-Kontur berechnet.

XA, ZA programmiert: Definition des Eckpunktes der
Rohteilkontur.

BP

Pausendauer: Zeitspanne für die Unterbrechung der
Vorschubbewegung. Durch den unterbrochenen
(intermittierenden) Vorschub wird der Span gebrochen.

BF

Vorschubdauer: Zeitintervall bis die nächsten Pause
ausgeführt wird. Durch den unterbrochenen
(intermittierenden) Vorschub wird der Span gebrochen.

Die aufgeführten Softkeys sind nur anwählbar, wenn der
Cursor im Feld FK, bzw. NS oder NE steht.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: