2 lageregler in der steuerung, Lageregler in der steuerung, Beckhoff – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

Das SYNC – Telegramm sieht dabei wie folgt aus:

COB-ID

080

Beide Achsen senden anschließend ihre inkrementellen Positionen und ihre Statusregister beim
Erhalt des SYNC-Objekts mit der COB-ID des 2. TPDOs zurück:

COB-ID

Byte 0

Byte 1

Byte 2

Byte 3

Byte 4

Byte 5

Byte 6

Byte 7 Kommentar

181

23

01

00

00

00

00

03

44

Position und Hersteller-
statusregister Achse1

182

A5

02

00

00

00

00

03

44

Position und Hersteller-
statusregister Achse2

Tritt im Verlauf der Bedienung ein Fehler auf, wird von der betroffenen Achse eine Emergency-Mes-
sage gesendet, die z.B. so aussehen kann:
Emergency – Objekt

COB-ID

Emergency error code

Error

register

Kategorie

Low

High

081

10

43

08

01

00 00 00 00

Motortemperatur, tempera-
ture, manufacturer specific

081

00

00

08

00

00 00 00 00

6.2.1.2

Lageregler in der Steuerung

128

CANopen für AX2000/2500

Anhang

07/2007

BECKHOFF

Steuerung

Drive

Drive

Steuerung

tcycle

Drehzahlsollwert

Achse

1

Sync

Sync

S

tatus

Achse

1

S

tatus

Achse

2

400 μs

cycle

t

1 ms pro Achse bei 1 MBaud

z.B. 2 Achsen

Drehzahlsollwert

Achse

2

Pos.istwert

Achse

1

Pos.istwert

Achse

2

SYNC

RPDO Trajektorie Nr. 32

Positionsregler

Drehzahlsollwert

Status

TPDO "Erweiterter Status" Nr. 23

Trajektorie

Advertising