2 allgemeine definitionen, 1 allgemeine objekte, 1 objekt 1000h: device type (ds301) – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch

Seite 29: 2 objekt 1001h: error register (ds301), 1000h, 1001h, Allgemeine definitionen, Allgemeine objekte, Objekt 1000h: device type (ds301), Objekt 1001h: error register (ds301)

Advertising
background image

4.2

Allgemeine Definitionen

In diesem Kapitel werden allgemeingültige Objekte beschrieben (z.B. Objekt 1000

h

“Device Type”).

Im Anschluss daran wird die freie Konfiguration von Prozessdatenobjekten (“free mapping”) erläu-
tert.

4.2.1

Allgemeine Objekte

4.2.1.1

Objekt 1000h: Device Type (DS301)

Dieses Objekt beschreibt den Gerätetyp (Servoantrieb) und die Gerätefunktionalität (DS402
Antriebsprofil). Es setzt sich folgendermaßen zusammen:

MSB

LSB

zusätzliche Informationen

Geräte-Profil-Nummer

Modebits

Typ

402

d

31

24 23

16 15

0

Nummer des Geräteprofils:

402

d

(Antriebsprofil)

Typ:

02 (Servoantrieb)

Modebits:

0 (Herstellerspezifisch)

Index

1000

h

Name

Gerätetyp

Objektcode

VAR

Datentyp

UNSIGNED32

Kategorie

M

Zugriff

ro

PDO Mapping

nicht möglich

Wertebereich

UNSIGNED32

Defaultwert

nein

4.2.1.2

Objekt 1001h: Error register (DS301)

Wird ein Fehlerbit im herstellerunabhängigen Fehlerregister gesetzt, so werden detailliertere Infor-
mationen im Objekt 1003

h

zur Verfügung gestellt. Dieses Objekt ist Teil des FehlerObjekte (Emer-

gency Message).

Index

1001

h

Name

Error register

Objektcode

VAR

Datentyp

UNSIGNED8

Kategorie

M

Zugriff

ro

PDO Mapping

nicht möglich

Wertebereich

UNSIGNED8

Defaultwert

nein

Im Folgenden wird die Bitbelegung des Fehlerregisters beschrieben. Ein gesetztes Bit zeigt ein
Fehlerereignis an.

Bit

Beschreibung

Bit

Beschreibung

0

generic error

4

communication error

1

current

5

device profile specific

2

voltage

6

reserved

3

temperature

7

manufacturer specific

CANopen für AX2000/2500

29

BECKHOFF

07/2007

CANopen Antriebsprofil

Advertising