Canopen antriebsprofil – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Bitbelegung im statusword

Bit

Name

Bit

Name

0

Ready to switch on

8

Manufacturer specific (reserviert)

1

Switched on

9

Remote (nicht unterstützt)

2

Operation enable

10

Target reached

3

Fault (i.V.)

11

Internal limit active

4

Disable voltage

12

Operation mode specific (reserviert)

5

Quick stop

13

Operation mode specific (reserviert)

6

Switch on disabled

14

Manufacturer specific (reserviert)

7

Warning

15

Manufacturer specific (reserviert)

Zustände der Statusmaschine

State

Bit 6

switch on

disable

Bit 5

quick stop

Bit 3
fault

Bit 2

operation

enable

Bit 1

switched on

Bit 0

ready to

switch on

Not ready to switch on

0

X

0

0

0

0

Switch on disabled

1

X

0

0

0

0

Ready to switch on

0

1

0

0

0

1

Switched on

0

1

0

0

1

1

Operation enabled

0

1

0

1

1

1

Fault

Wird z. Zt. nicht unterstützt

Fault reaction active

Wird z. Zt.

nicht unter-

stützt

X

X

X

X

15

Quick stop active

0

0

0

1

1

1

Die mit X gekennzeichneten Bits sind irrelevant

Beschreibung der restlichen Bits im statusword

Bit 4: voltage_disable Die Zwischenkreisspannung liegt an, wenn das Bit gelöscht ist.

Bit 7: warning Für das Setzen von Bit 7 kann es mehrere Gründe geben, die zu dieser Warnung
geführt haben. Der Grund für diese Warnung kann anhand des Objekt 1002

h

“herstellerspezifisches

Statusregister“ ermittelt werden. (

Þ Kap. 4.2.1.3)

Bit 8: Toggle – Bit Mode Tippbetrieb, Referenzierung ,Lage, Positionierung (pp), Referenzierung
(hm) Das Toggle - Bit wird immer dann verändert (setzen bzw. rücksetzen), wenn ein Fahrsatz
erfolgreich ausgeführt wurde (Inkrement genau in Zielposition!). Das Bit wird nicht “getoggelt”, wenn
ein Fahrsatz abgebrochen wird (z.B.: mit dem STOP – Kommando oder beim Schleppfehler). Die
Auswertung des Toggle - Bits kann in Kombination mit dem Bit 10 “target reached” (Objekt 6041

h

)

und “Fahrsatz aktiv” Bit 16 (Objekt 1002

h

) erfolgen. Die Auswertung des Bits ist dann sinnvoll, wenn

aufgrund der Fahrsatzdaten keine Änderung des Bits 10 oder Bits 16 sichtbar werden (sehr kurze
oder gleiche Fahrsätze).

Bit 9: remote Wird nicht unterstützt

Bit 10: target_reached Wird gesetzt, wenn der Antrieb die Zielposition erreicht hat.

Bit 11: internal_limit_active Ist im Parameter DRVCNFG das Bit 20 gesetzt, wird dieses Bit bei
den folgenden anstehenden Warnungen gesetzt:
- Ansprechüberwachung (n04)
- SW-Endschalter 1 (n06)
- SW-Endschalter 2 (n07)
- nicht gesetzter Referenzpunkt (n09)
- P-STOP (n10)
- N-STOP (n11)
- Slot-Warnung (n13)

Bit 12: profile position mode setpoint acknowledge

digital speed modes velocity 0 detection (1 = speed = 0)

CANopen für AX2000/2500

55

BECKHOFF

07/2007

CANopen Antriebsprofil

Advertising