10 latchfunktion, 1 objekt 2026h: latchfreigabe, 2 objekt 2082h: 32/24-bit latch positive – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch
Seite 76: 2026h, 2082h, Latchfunktion, Objekt 2026h: latchfreigabe, Objekt 2082h: 32/24-bit latch positive, Beckhoff

4.10
Latchfunktion
Objekt 2026 gibt die Latchfunktion frei, mit den Objekten 2082 bis 2085 können die gelatchten Posi-
tionen (positive oder negative Flanke) des digitalen Eingangs 2 in verschiedenen Auflösungen gele-
sen werden.
4.10.1
Objekt 2026h: Latchfreigabe
Index
2026
h
Kurzbeschreibung
Freigabe der Latchfunktion für CAN
Objektcode
RECORD
Anzahl Elemente
2
Subindizes:
Subindex
01
h
Kurzbeschreibung
Freigabe der Latchfunktion für CAN
Einheit
—
Zugriff
rw
PDO mapping
nicht möglich
Datentyp
UNSIGNED8
Wertebereich
0, 1
Defaultwert
1
Der AX2000/2500 bietet die Möglichkeit über einen Latch - Eingang (Eingang 2, IN2MODE 26,
auch konfigurierbar über Objekt 3565
h
, Subindex 01
h
) eine Istposition hochgenau (Erfassungszeit <
1 μs) zu erfassen. Über das Objekt 2026
h
kann eingestellt werden, ob ein Latchimpuls über CAN
gemeldet werden soll. Ein Wert von 0 bedeutet Sperren.
4.10.2
Objekt 2082h: 32/24-bit Latch positive
Diese Objekte liefern die gelatchte Position bei positiver Flanke am Digitaleingang 1 im 32-bit For-
mat.
Index
2082
h
Kurzbeschreibung
32/24-bit Latch positive
Objektcode
RECORD
Anzahl Elemente
3
Subindizes:
Subindex
01
h
Kurzbeschreibung
32 Bit Latch positiv
Einheit
—
Zugriff
rw
PDO mapping
nicht möglich
Datentyp
INTEGER32
Wertebereich
INTEGER32
Defaultwert
0
Subindex
02
h
Kurzbeschreibung
24 Bit Latch positiv
Einheit
—
Zugriff
rw
PDO mapping
nicht möglich
Datentyp
INTEGER24
Wertebereich
INTEGER24
Defaultwert
0
76
CANopen für AX2000/2500
CANopen Antriebsprofil
07/2007
BECKHOFF