2 übergänge der zustandsmaschine, Übergänge der zustandsmaschine, Beckhoff – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

4.4.1.2

Übergänge der Zustandsmaschine

Die Zustandsübergänge werden durch interne Ereignisse (z.B. Ausschalten der Zwischenkreisspan-
nung) und durch die Flags im controlword (Bits 0,1,2,3,7) beeinflusst.

Übergang Ereignis

Aktion

0

Reset

Initialisierung

1

Initialisierung erfolgreich abgeschlossen.
AX2xxx betriebsbereit

keine

2

Bit 1 (disable Voltage) und Bit 2
(Quick Stop) im controlword gesetzt
(‘Shutdown’ command).
Zwischenkreisspannung kann anliegen.

keine

3

Bit 0 wird zusätzlich gesetzt
(‘Switch On’ command)

Endstufe wird eingeschaltet (enable), sofern
Hardware-enable anliegt (UND-Verknüpfung).
Antrieb hat Drehmoment.

4

Bit 3 wird zusätzlich gesetzt
(‘Enable Operation’ command)

Fahrfunktion in Abhängigkeit des eingestellten
Mode wird freigegeben

5

Bit 3 wird gelöscht
(‘Disable Operation’ command)

Fahrfunktion wird gesperrt. Antrieb wird mit der
relevanten Rampe (modeabhängig) gestoppt.
Aktuelle Position wird gehalten

6

Bit 0 wird gelöscht
(‘Shutdown’ command)

Endstufe wird abgeschaltet (disable).
Motor wird drehmomentfrei

7

Bit 1/2 werden gelöscht
(’Quickstop’ / ‘Disable Voltage’ command)

keine

8

Bit 0 wird gelöscht
(‘Shutdown’ command)

Endstufe wird abgeschaltet (disable)
Motor wird drehmomentfrei

9

Bit 1 wird gelöscht
(‘Disable Voltage’ command)

Endstufe wird abgeschaltet (disable)
Motor wird drehmomentfrei

10

Bit 1/2 werden gelöscht
(’Quickstop’ / ‘Disable Voltage’ command)

Fahrfunktion in Abhängigkeit des eingestellten
Mode wird freigegeben.

11

Bit 2 wird gelöscht
(’Quickstop’ command)

Antrieb wird mit der Notbremsrampe angehal-
ten. Die Endstufe bleibt “enabled“. Sollwerte
werden gelöscht (Fahrsatznummer, digitaler
Sollwert, Geschwindigkeit für Tippbetrieb oder
Referenzfahrt). Vor dem erneuten Ausführen ei-
ner Fahrfunktion muss Bit 2 wieder gesetzt wer-
den

12

Bit 1 wird gelöscht
(‘Disable Voltage’ command)

Endstufe wird abgeschaltet (disable)
Motor wird drehmomentfrei

13

Wird zur Zeit nicht unterstützt

keine

14

Wird zur Zeit nicht unterstützt

keine

15

Wird zur Zeit nicht unterstützt

keine

16

Bit 2 wird gesetzt

Fahrfunktion ist wieder freigegeben.

Achtung
wenn der Servoverstärker über das controlword / statusword bedient wird, dürfen keine
Steuerkommandos über einen anderen Kommunikationskanal (RS232, CANopen,
ASCII-Kanal, Optionskarte) gesendet werden.

52

CANopen für AX2000/2500

CANopen Antriebsprofil

07/2007

BECKHOFF

Advertising