2 objektbeschreibung, 1 objekt 6040h: controlword (ds402), 6040h – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch
Seite 53: Controlword, Objektbeschreibung, Objekt 6040h: controlword (ds402), Canopen antriebsprofil

4.4.2
Objektbeschreibung
4.4.2.1
Objekt 6040h: Controlword (DS402)
Aus der logischen Verknüpfung der Bits im controlword und externen Signalen (Freigabe der End-
stufe) ergeben sich die Steuerkommandos. Die Definition der Bits wird im Folgenden beschrieben:
Index
0x6040
h
Name
Controlword
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED16
Mode
all
Zugriff
rw
PDO Mapping
möglich
Einheit
—
Wertebereich
0..65535
EEPROM
nein
Defaultwert
0
Bitbelegung im controlword
Bit Name
Bit Name
0
Switch on
8
Halt (Zwischenstopp)
1
Disable Voltage
9
reserved
2
Quick Stop
10 reserved
3
Enable Operation
11
Schleppfehler und Ansprechüberwachung
quittieren
4
Operation mode specific
12 Rücksetzen der Position
5
Operation mode specific
13 Manufacturer specific
6
Operation mode specific
14 Manufacturer specific
7
Reset Fault (Nur wirksam bei Fehlern)
15 Manufacturer specific
Kommandos im controlword
Command
Bit 7
Fault Reset
Bit 3
Enable
Operation
Bit 2
Quick Stop
Bit 1
Disable
Voltage
Bit 0
Switch on
Übergänge
Shutdown
X
X
1
1
0
2, 6, 8
Switch on
X
X
1
1
1
3
Disable Voltage
X
X
X
0
X
7, 9, 10, 12
Quick Stop
X
X
0
1
X
7, 10, 11
Disable Operation
X
0
1
1
1
5
Enable Operation
X
1
1
1
1
4, 16
Fault Reset
1
X
X
X
X
15
Mit X gekennzeichnete Bits sind irrelevant.
CANopen für AX2000/2500
53
BECKHOFF
07/2007
CANopen Antriebsprofil