2 objektbeschreibung, 3 objekt 2a00-2a03h: 1st -4th transmit pdo select, 1800-1803h – BECKHOFF AX2500 CANopen communication profile Benutzerhandbuch
Seite 49: 1a00-1a03h, 2a00-2a03h, Inhibit time, Objektbeschreibung, Objekt 2a00-2a03h: 1st -4th transmit pdo select, Canopen antriebsprofil

4.3.2.2
Objektbeschreibung
4.3.2.2.1
Objekt 1800-1803h: 1st -4th Transmit - PDO Kommunikationsparam.
(DS301)
Subindex
Beschreibung
00
h
Anzahl der Einträge
01
h
PDO COB-ID*
02
h
transmission type
03
h
inhibit time**
04
h
CMS priority group
*
Nach der Selektion eines PDOs über 2A00
h
bis 2A03
h
kann hier der COB-Identifier benannt werden, auf den
der Verstärker reagieren soll (falls ein abweichender Wert vom Defaultwert erforderlich ist)
**
Hiermit wird eine Ruhezeit eingestellt, die nach dem Senden eines PDOs eingehalten werden muss, bevor
es wieder gesendet werden kann (nur wichtig bei event-gesteuerten PDOs).
4.3.2.2.2
Objekt 1A00-1A03h: 1st -4th Transmit - PDO Mappingparameter (DS301)
Subindex
Beschreibung
00
h
Anzahl der konfigurierten Objekte
01
h
..08
h
Beschreibung der konfigurierten Objekte
4.3.2.2.3
Objekt 2A00-2A03h: 1st -4th Transmit PDO select
Mit Hilfe dieses Objekte wird ein vordefiniertes Sende - PDO ausgewählt.
Mit den Objekte 1800
h
-1803
h
"1
st
-4
th
Transmit PDO parameter" und 1A00
h
-1A03
h
"1
st
-4
th
Trans-
mit PDO mapping" können dann die Eigenschaften dieses PDOs festgelegt werden.
Dieses Objekt ermöglicht ein variables Mapping von vordefinierten PDOs. Die möglichen anwählba-
ren PDOs sind in der Tabelle in Kap. 4.3.2 aufgeführt.
Index
2A00
h
...2A03
h
Name
1
st
-4
th
Transmit PDO select
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED8
Zugriff
rw
PDO Mapping
nicht möglich
Wertebereich
0..255
Defaultwert
0
CANopen für AX2000/2500
49
BECKHOFF
07/2007
CANopen Antriebsprofil