3 aak deaktivieren, Aak deaktivieren – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 108

Software-Setup
Messfehler kompensieren: «AAK»
108
ND 2100G GAGE-CHEK
Aus- und einschalten
und Maschinen-
Nullpunkte setzen
Voraussetzung: Referenzmarken müssen im Setup-Untermenü «Mess-Sys.» definiert
sein, um beim Einschalten einen Maschinen-Nullpunkt zu setzen.
Netzschalter des Geräts ausschalten, einige Sekunden warten und den Netzschalter
wieder einschalten.
Mit «finish» oder «quit» die Anzeige des Geräts starten.
Nach Aufforderung Referenzfahrt des Messgeräts durchführen oder Nullpunkt durch
manuelles Anfahren eines Anschlags bei allen Messgeräten setzen.
Den Maschinen-Nullpunkt bei jedem Messgerät setzen.
Wenn der Nullpunkt durch Anfahren eines Anschlags erfolgt, muss bei jedem
Einschalten des Geräts derselbe Anschlag angefahren werden.
7.16.3
AAK deaktivieren
Kap 7.16.1:
Alle Bezugs-
punkte löschen
Kap 7.16.2:
Aus- und Ein-
schalten und
Maschinen-Null-
punkt setzen
Kap 7.16.3:
AAK deaktivie-
ren
Kap 7.16.4:
Maschinen-0
Offset
Kap 7.16.5:
Neue Segment-
werte eingeben
Kap 7.16.6:
AAK aktivieren
Das Deaktivieren der AAK zur Isolierung der AAK-Datenfelder während der
Dateneingabe erfolgt in den folgenden Schritten:
Setup-Untermenü «AAK» aufrufen.
Das Setup-Untermenü «AAK» enthält Felder zur Konfiguration und Aktivierung der
abschnittsweisen Achsfehlerkompensation (AAK) bzw. linearen Fehlerkompensation
(LEC, Linear Error Correction) für jeden Eingang:
Feld
Achsen markieren.
Wenn die AAK erstmalig konfiguriert wird oder wenn neue AAK-Werte
für alle Messgeräte angelegt werden sollen, muss die AAK für alle
Eingänge deaktiviert werden. Es müssen auch alle bestehenden AAK-
Werte gelöscht werden. Falls jedoch nur bei einem Teil der Eingänge
neue AAK-Werte eingestellt werden sollen, muss nur bei den betroffenen
Eingängen die AAK deaktiviert und die alten Werte gelöscht werden.
Mit Softkey «+» bzw. «-» den zu konfigurierenden Eingang wählen.
Feld
Aktiviert markieren.
Softkey «Aus» drücken, um die AAK für den aktuellen Eingang zu deaktivieren.
Feld
Segment # markieren.
Ggf. mit Softkey «Vorher.» bzw. «Nächst.»
Segment 0 anzeigen.