Wiederaufnahme des betriebs – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 250

Was tun, wenn ...
Betriebsstörungen
250
ND 2100G GAGE-CHEK
Fehler
Fehlerquelle
Fehlerbeseitigung
Personal
zur Fehler-
behebung
Fehlerhafter Anschluss des
Messgeräts
Anschluss korrigieren oder
eine Serviceniederlassung des
Messgeräte-Herstellers kontaktieren.
Fachpersonal
Anstelle von Zahlen
werden Leerzeichen
quer über den Bildschirm
angezeigt. Ansicht
DRO ist
leer
Zulässige Messgeräte
Eingangsfrequenz wurde
überschritten
Verfahrgeschwindigkeit reduzieren,
angeschlossenen Messgeräte prüfen.
Fachpersonal
Versorgungsspannung
fehlt
Netzsicherungen und
Netzanschlussleitung prüfen.
Elektrofachkraft
Bildschirm bleibt nach dem
Einschalten dunkel
Funktion des Geräts
fehlerhaft
Zur Reparatur an eine HEIDENHAIN
Serviceniederlassung geben.
Fachpersonal
Angeschlossene Geräte
funktionieren nicht
Fehlerhafter Anschluss
oder Defekt im
angeschlossenen Gerät
Verdrahtung oder angeschlossenes
Gerät prüfen.
Elektrofachkraft
Wiederaufnahme des Betriebs
Bei der Wiederaufnahme des Betriebs, z.B. bei der Reinstallation im Anschluss
einer Reparatur oder nach Wiedermontage, sind am Gerät die selben Maßnahmen
und Personalanforderungen erforderlich, wie bei den Tätigkeiten zu Montage (siehe
"Zusammenbau des Geräts", Seite 15) und Installation (siehe "Installation", Seite 18).
Es kann jedoch erforderlich sein, beim Neuanschluss der Peripherie spezielle
Maßnahmen gemäß Herstellerdokumentation zu treffen und besondere
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten!
Betreiberpflicht
Der Betreiber muss unter Berücksichtigung der Erfordernisse hinsichtlich der Peripherie
für die sichere Wiederaufnahme des Betriebs der anzuschliessenden Geräte sorgen
und dazu autorisiertes Personal mit entsprechender Qualifikation einsetzen. Weitere
Informationen zur Qualifikation des Personals siehe "Betreiberpflichten", Seite 11.